Sternberg feiert mit großem Sommerfest: Flohmarkt und Modenschau begeistert!

Am 23.06.2025 feierte Sternberg sein erstes Sommerfest mit Flohmarkt, Modenschau und erfreulichen Rückmeldungen von Besuchern.
Am 23.06.2025 feierte Sternberg sein erstes Sommerfest mit Flohmarkt, Modenschau und erfreulichen Rückmeldungen von Besuchern. (Symbolbild/MMV)

Sternberg feiert mit großem Sommerfest: Flohmarkt und Modenschau begeistert!

Sternberg, Deutschland - Ein strahlender Samstag brachte die Stadt Sternberg zum Beben, als das erste große Sommerfest die Straßen mit Leben erfüllte. Bei strahlendem Wetter strömten hunderte Besucher auf den Marktplatz, rund um das Rathaus sowie zur Kirche und Kütiner Straße, um das bunte Treiben zu erleben. Die Atmosphäre war fröhlich und entspannt, während zahlreiche Händler ihre Waren feilboten, und es wurde eifrig gehandelt und gekauft. Besonders Erfreuliches zur Stimmung gab es von Marion und Helmut Dührkop zu berichten, die mit Gläsern, Spielen, Büchern und Kleidung am Stand vertreten waren und sich über fröhliche Verhandlungen freuen konnten.

Für viele Familien war auch das Angebot an Kinderbekleidung von Katharina Gerke und ihrem Mann attraktiv, die jedoch zu Beginn des Verkaufs etwas Geduld mitbringen mussten. Dieser Einkaufslust trugen auch verschiedene regionale Anbieter Rechnung, die von Bratwürsten über Waffeln bis hin zu Fischbrötchen eine breite Palette an Leckereien offerierten. Zudem öffnete das Eiscafé am Heimatmuseum an diesem Wochenende seine Türen und lockte mit köstlichen Eiskreationen während die aktuelle Ausstellung im Museum die Besucher begeisterte.

Der kreative Einkauf und die Modenschau

Ein ganz besonderes Highlight des Festes war der Perlen-Workshop bei Andrea Sielaff, der den Teilnehmern die Möglichkeit bot, eigenen Schmuck zu kreieren. Die kreative Ader wurde auch in der Modenschau sichtbar, die um 13 Uhr stattfand. Hier präsentierten 20 Models insgesamt 119 stilvolle Outfits, die von gewagt bis trendy reichten. Das Publikum war begeistert und applaudierte, während die dargestellten Kleidungsstücke direkt nach der Show in der Boutique erworben werden konnten.

Die Veranstaltung war von der Stadt Sternberg initiiert worden, und die „Powerfrauen“ hatten dafür gesorgt, dass die Aktionen in der Kütiner Straße reibungslos abliefen. Citymanagerin Kathrin Brüning berichtete von beeindruckenden 59 Flohmarktständen, die sich über eine Gesamtlänge von 255 Metern erstreckten, und das positive Feedback der Besucher sprach für den Erfolg dieser ersten Auflage des Sommerfestes.

Vielfalt der Flohmärkte

Flohmärkte sind in und um Sternberg bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die regelmäßigen Märkte bieten nicht nur die Möglichkeit, alte Schätze loszuwerden, sondern auch Schnäppchen zu finden. Dank Plattformen wie Flohmarkt.info sind die Termine und Standorte der zahlreichen Flohmärkte in der Region leicht einzusehen. Hier findet man eine Vielzahl von Märkten, von Kinderflohmarkt bis Garagentrödel, und oft sind auch spezielle Veranstaltungen wie Antik- und Sammlermärkte oder Kunsthandwerksfeste von Interesse.

Die Organisatoren der Sternberger Flohmärkte wissen um die Bedeutung einer guten Planung, denn die Standgebühren variieren je nach Größe des Standes. Wer nicht live vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, über Online-Flohmärkte bequem von Zuhause aus zu handeln. Besonders beliebt sind sortierte Märkte mit Festpreisen, die oft in Schulen oder Kindergärten veranstaltet werden, wodurch ein zusätzliches Bewusstsein für regionale Veranstaltungen geschaffen wird.

Das erste große Sommerfest in Sternberg glänzte nicht nur durch gutes Wetter, sondern auch durch ein fantastisches Angebot für Einheimische und Besucher. Die Stadt hat bewiesen, dass sie ein starkes Gespür für Veranstaltungen hat, bei denen Gemeinschaft und Vergnügen im Vordergrund stehen.

Details
OrtSternberg, Deutschland
Quellen