Landmarkt auf dem Arche-Hof: Ein Fest für die ganze Familie!

Landmarkt auf dem Arche-Hof: Ein Fest für die ganze Familie!
Kneese, Deutschland - Am 14. Juni 2025 fand auf dem idyllischen Arche-Hof in Kneese der Landmarkt statt, der zahlreiche Besucher anlockte. Über Hunderte Gäste kamen zusammen und genossen das vielfältige Angebot der Veranstaltung. Kulinarische Köstlichkeiten und Produkte aus der Region rund um den Schaalsee standen im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight war das frische Gemüse von Jonas Mucha von der Klein Salitzer Marktgärtnerei „gemüs & munter“.
Doch der Markt hatte noch mehr zu bieten: Für die kleinen Besucher gab es spannende Aktivitäten, darunter Kistenklettern mit der Feuerwehr, Schminkstationen und Bastelstände. Musikalische Beiträge des Sachsenwald Soundorchesters rundeten das Erlebnis ab. Der Leiter des Arche-Hofes, Thies Merkel, konnte sich über den großen Zuspruch freuen und äußerte den Wunsch, das Event in Zukunft zu einem Erlebnisfest weiterzuentwickeln. Ein möglicher Termin für den nächsten Landmarkt könnte nun schon im Jahr 2026 liegen, was die Vorfreude auf weitere Veranstaltungen steigert.
Ein Blick auf den Arche-Hof
Der Arche-Hof hat eine interessante Geschichte, die bis ins Jahr 2003 zurückreicht. Er war ursprünglich Teil des Fürstentums Mecklenburg-Schwerin und wurde später Teil einer auf Pflanzenbau ausgerichteten LPG. Nach der Rückgabe an das Land Mecklenburg-Vorpommern wurde der Hof umfassend renoviert. Das Lebenshilfewerk Hagenow hat einen Ort geschaffen, an dem Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz finden können.
Heute ist der Arche-Hof mehr als nur ein landwirtschaftlicher Betrieb; er ist Wohn- und Arbeitsplatz für viele Menschen und fokussiert sich auf ökologische Landwirtschaft. Auf dem Hof leben verschiedene bedrohte Tierrassen, darunter ungarische Wollschweine, Angler Sattelschweine, bunte Bentheimer und verschiedene Hühnerarten. Auch die Rinder der Rasse Deutsch Angus sind hier zu Hause, die ganzjährig auf großzügigen Weiden gehalten werden, einschließlich Flächen im Biosphärenreservat Schaalsee.
Nachhaltige Landwirtschaft und Tiervielfalt
Auf dem Hof wird großen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung gelegt. Die Tiere erhalten Bio-Futter und leben unter Bedingungen, die ihren natürlichen Bedürfnissen gerecht werden. Maßnahmen zur Bodenbewirtschaftung sind auf die jeweiligen Gegebenheiten angepasst, und es wird auf Düngemittel verzichtet – stattdessen kommen ausschließlich Kuhdünger zum Einsatz. Die hügelige Landschaft rund um Gadebusch, in der der Hof liegt, bietet ideale Voraussetzungen für die Landwirtschaft und die Tierhaltung.
Darüber hinaus spielt die Zucht von Elit Tieren eine wichtige Rolle auf dem Arche-Hof. Diese speziell ausgewählten Tiere fördern die genetische Vielfalt und wirken auf die Erhaltung und den Fortbestand gefährdeter Rassen hin. Ihre hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Gesundheit, Robustheit und Leistung sind das Ergebnis gezielter Zuchtprogramme, die sowohl Reinzucht als auch Kreuzungszucht umfassen. Die Stallungen sind bio-zertifiziert und tragen dazu bei, den hohen Standard der Tierhaltung zu gewährleisten.
Insgesamt zeigt der Arche-Hof, wie nachhaltige Landwirtschaft und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die positive Resonanz auf den Landmarkt ist ein Beweis dafür, dass die Menschen in der Region nicht nur an regionalen Produkten interessiert sind, sondern auch die Gemeinschaftsarbeit sowie den Erhalt der Natur unterstützen möchten. Ein Grund mehr, die zukünftigen Märkte und Hoffeste nicht zu verpassen!
Details | |
---|---|
Ort | Kneese, Deutschland |
Quellen |