Peenefest 2025 in Demmin: Tausende feiern Einigkeit und Lebensfreude!

Das 32. Peenefest in Demmin vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert Gemeinschaft mit Bootskorso, Live-Musik und Familienangeboten.
Das 32. Peenefest in Demmin vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert Gemeinschaft mit Bootskorso, Live-Musik und Familienangeboten. (Symbolbild/MMV)

Peenefest 2025 in Demmin: Tausende feiern Einigkeit und Lebensfreude!

Hafen Demmin, 17109 Demmin, Deutschland - Das Peenefest in Demmin, das am vergangenen Freitag startete, hat erneut tausende Besucher in seinen Bann gezogen. Vom 13. bis zum 15. Juni 2025 feiert die Stadt ihr 32. Peenefest mit einem abwechslungsreichen Programm, das für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat. Nordkurier berichtet, dass der Festbeginn mit einem beeindruckenden Bootskorso eingeleitet wurde, an dem 17 festlich geschmückte Boote teilnahmen. Bürgermeister Thomas Witkowski gab das Startsignal und verlieh anschließend Preise für die schönsten Boote, wobei die „Pollux“ auf Platz eins und der „Peen-Löper“ auf Platz zwei landeten. Auch andere Boote wie „Jacqueline“ und „Bella“ erhielten Urkunden für ihre kreativen Gestaltungen.

Das Eröffnungsfeuerwerk am Freitagabend sorgte für ein spektakuläres Flair und setzte dem Festauftakt die Krone auf. Abgerundet wurde der Abend durch die Partymusik von DJ Torsten und DJ Lex, die die Tanzfläche im Festzelt mit Schwung erfüllten. Am Samstag begrüßte Bürgermeister Witkowski zum offiziellen Programm und bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und Mitstreitern, die das Fest möglich machten.

Ein buntes Festprogramm

Das Festprogramm war vielfältig und bot musikalische Darbietungen sowie spannende Sportwettkämpfe. Neben den lokalen Künstlern gaben auch Vertreter der Partnerstädte, wie der Karl-Erich Schmeding aus Porta Westfalica und Renata Kowalska aus Bobolice, ihr Bestes. Dies ist besonders bedeutend, da in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Demmin und Bobolice gefeiert wird. Ratsherr Thomas Redeker aus Lünen lobte die besondere Atmosphäre des Festes und überreichte Gastgeschenke, die unter anderem ein Fässchen Bier aus Lünen beinhalteten.

Das Hafengelände erstrahlte nicht nur durch die festliche Dekoration, sondern war auch lebendig mit Fahrgeschäften und Angeboten für Kinder. Die kleinen Besucher konnten sich freuen, während die Erwachsenen das gesellige Treiben genossen. Am Sonntag wird ein Wettbewerb im Kutterrudern mit zwölf teilnehmenden Teams erwartet, der sicherlich für spannende Momente sorgen wird.

Ein wichtiger Teil der Kultur

Das Peenefest ist mehr als nur ein Event – es verkörpert den Gemeinschaftsgeist der Region. Volksfeste in Deutschland ziehen jährlich über 180 Millionen Besucher an, und feinfühlige Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt für die Gemeinschaft ist. Wie Ostseewelle hervorhebt, bleibt der Eintritt zum Fest frei und macht es zu einem erschwinglichen Vergnügen für alle.

Diese Traditionen sind nicht nur eine Freude für die Gäste, sondern sie beleben auch die lokale Wirtschaft. Bei etwa 9.750 Volksfesten im gesamten Land können die Besucher überall Attraktionen und Leckereien entdecken. Die einzigartigen Feste sind ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und zeigen, wie eng Traditionen mit Gemeinwohl und Freude verknüpft sind, was auch durch die Urlaubstracker betont wird.

Das Peenefest ist somit ein leuchtendes Beispiel für das Miteinander, die Gemeinschaft und das Leben in Demmin, und es bleibt zu hoffen, dass auch die kommenden Jahre viele solcher festlicher Zusammenkünfte bereithalten.

Details
OrtHafen Demmin, 17109 Demmin, Deutschland
Quellen