Neuer Schwimmbad-Lift in Stavenhagen: Zugang für alle jetzt möglich!

Neuer Schwimmbad-Lift in Stavenhagen: Zugang für alle jetzt möglich!
Stavenhagen, Deutschland - Am 1. Juli 2025 wurde im Waldbad Stavenhagen ein neuer Schwimmbad-Lift in Betrieb genommen. Diese innovative Einrichtung soll Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Zugang zum Schwimmbecken erheblich erleichtern. Die Einweihung des Lifts, die von Stefan Hamann, dem Leiter des Waldbades, und dem bekannten Triathleten Hannes Venter demonstriert wurde, zeigt das Engagement für mehr Inklusion im Freizeitbereich. Der Lift ist benutzerfreundlich gestaltet und hat eine Tragkraft von bis zu 135 Kilogramm, was ihn zu einer wertvollen Unterstützung für viele Badegäste macht, wie Nordkurier berichtet.
Bürgermeister Stefan Guzu betonte während der Einführung des Lifts die Bedeutung von Inklusion und die Notwendigkeit, die Stadt für Menschen mit Behinderungen attraktiver zu gestalten. Zudem wurde die Finanzierung des Projekts gewürdigt: Neben zahlreichen Spenden wurde eine großzügige Unterstützung von 30.000 Euro durch die Sparkassen-Stiftung und das Unternehmen EEW bereitgestellt.
Wachsendes Besucherinteresse
Das Waldbad Stavenhagen erfreut sich in dieser Saison großer Beliebtheit. Bislang konnten mehr als 10.000 Besucher gezählt werden, wobei am 22. Juni sogar ein Rekord von 1.532 Gästen an einem Tag erreicht wurde. Das Bad gilt nicht nur als eines der schönsten in Mecklenburg-Vorpommern, sondern hat sich auch im deutschlandweiten Ranking von Platz 167 auf Platz 132 verbessert. Für den kommenden Sommer ist bereits ein Kleinkinder-Becken geplant, dessen Eröffnung für die Saison 2026 vorgesehen ist.
Der Schwimmbad-Lift ist Teil eines umfassenden Engagements, das barrierefreies Schwimmen fördert. Projekte wie das der Initiative „barrierefrei Schwimmen“ zeigen, wie wichtig ungehinderte Zugänge zu öffentlichen Schwimmbädern sind. Menschen mit eingeschränkter Mobilität, etwa Rollstuhlfahrer, benötigen gezielte Lösungen, um die Freude am Schwimmen genießen zu können. Wie auf Behindertenforum dargelegt, sind Maßnahmen wie elektrische Türöffner, umkleideräume mit mobilem Lifter und erhöhten Liegen wesentliche Schritte in diese Richtung.
Die Vorteile des Schwimmens
Schwimmen bietet nicht nur Erholung, sondern fördert auch die Gesundheit. Der Zugang zu Wasser aktiviert die Gelenke und verbessert die Körperwahrnehmung. Diese Aspekte sind besonders für Menschen mit Behinderungen von Bedeutung, da sie Übungen in einem geschützten Rahmen ermöglichen, der sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit stärkt.
Die Errichtung des Schwimmbad-Lifts im Waldbad Stavenhagen ist somit nicht nur ein Zeichen für innovative Infrastruktur, sondern auch ein Schritt in Richtung einer inklusiveren Gesellschaft. Bei solch positiven Entwicklungen bleibt zu hoffen, dass noch viele andere Einrichtungen dem Beispiel folgen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Stavenhagen, Deutschland |
Quellen |