Boizenburg läuft: 15.000 Euro für Aktionen – Gemeinsam stark!
Boizenburg/Elbe feierte den vierten Benefizlauf „Boizenburg läuft“ und sammelte 15.000 Euro für lokale Projekte am 21.09.2025.

Boizenburg läuft: 15.000 Euro für Aktionen – Gemeinsam stark!
Ein Wochenende voller Begeisterung und Zusammenhalt: In Boizenburg fand am vergangenen Wochenende der vierte Benefizlauf unter dem Motto „Boizenburg läuft“ statt. Diese Traditionsveranstaltung hat sich mittlerweile fest im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert und zieht immer mehr Läuferinnen und Läufer sowie Unterstützer an.
Die Initiatoren können sich über eine beachtliche Summe von rund 15.000 Euro freuen, die in diesem Jahr gesammelt wurde. Obwohl diese Summe hinter den fast 20.000 Euro des Vorjahres zurückbleibt, ist sie dennoch ein eindrucksvoller Beitrag zur Verbesserung des Lebens in Boizenburg. Insgesamt konnten seit der Premiere der Veranstaltung im Jahr 2022 über 40.000 Euro für verschiedene Projekte zusammengetragen werden. Wie der Bürgermeister Rico Reichelt betont, ist die Summe von 42.500 Euro in drei Jahren eine „Wahnsinnsleistung“ und spiegelt das unermüdliche Engagement der Stadt und ihrer Bürger wider. Nordkurier berichtet, dass die Gelder unter anderem in einen neuen Rutschturm am Spielplatz in der Ehm-Welk-Straße und einen Bewegungspark am Weidenschneck geflossen sind.
Ehrenamtliches Engagement in Boizenburg
Ehrenamtliche Arbeit ist ein wesentlicher Teil des gesellschaftlichen Lebens in Boizenburg/Elbe. Die Stadt bietet nicht nur verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung des Ehrenamts, sondern würdigt auch das Engagement der Bürger. Diese Initiativen erstrecken sich über viele Bereiche, darunter die Freiwillige Feuerwehr, Vereine und kommunalpolitische Gremien. Wie auf der Webseite der Stadt zu lesen ist, leisten Ehrenamtliche einen bedeutenden Beitrag zum sozialen Miteinander und zum Gemeinwohl.
Die Stadt verfolgt das Ziel, die Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche zu stärken. Dies schließt unter anderem die Unterstützung bei der Suche nach neuen Engagierten für lokale Vereine sowie Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten ein. Der Einsatz für das Gemeinwohl erinnert daran, dass viele Menschen in ihrer Freizeit unentgeltlich tätig sind, um anderen zu helfen oder Projekte zu realisieren. Solch ein Engagement ist besonders wichtig für das soziale Gefüge: Ob in der Unterstützung von Jugendlichen, der Seniorenhilfe oder dem Naturschutz – die Möglichkeiten sind vielfältig und lohnend.
Gemeinsam etwas bewegen – die Essenz von „Boizenburg läuft“
Die Organisation des Benefizlaufs basiert auf Solidarität und Engagement: Eine Crew aus sieben festen Mitgliedern und zahlreichen freiwilligen Helfern trägt zur Durchführung der Veranstaltung bei. Dies zeigt, wie sehr die Bürger von Boizenburg zusammenhalten, um gemeinsam etwas zu bewegen. Zudem unterstützen regionale Handwerksbetriebe die Initiative nicht nur finanziell, sondern bringen auch tatkräftig ihre Hilfe und Materialien ein.
Die Idee, die Stadt noch attraktiver zu gestalten, lebt weiter. Zukünftige Vorhaben sehen unter anderem die Attraktivitätssteigerung des Stadtparks vor, in dem Bewegungsgeräte und kleine Parcours zur Bewegung einladen sollen. Das Vertrauen und die Transparenz, wie die gesammelten Gelder verwendet werden, stehen bei der Initiative im Vordergrund. Bisher gab es keine Nachfragen zu den Verwendungszwecken der Spenden. Das zeigt, dass die Bürger an die guten Absichten glauben und daran, dass jede Spende einen Unterschied macht.
Engagierte Bürger sind das Rückgrat jeder Gemeinschaft. Wie auf der Seite des Deutschen Ehrenamts zu lesen ist, motiviert ein inneres Bedürfnis, Menschen zu helfen, viele zu diesem wichtigen Engagement. Ob aus religiösen Beweggründen oder aus einem persönlichen Wunsch heraus, jeder Ehrenamtliche trägt mit seiner Arbeit zur Verbesserung der Gemeinschaft bei. Der Benefizlauf „Boizenburg läuft“ ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie Gemeinschaftsgeist und freiwillige Arbeit Hand in Hand gehen können.