Abitur 2025: Ein Fest am Meer und spektakuläre Konzerte auf Rügen!

Abitur 2025: Ein Fest am Meer und spektakuläre Konzerte auf Rügen!
Am 21. Juli 2025 weht eine fröhliche Brise über Rügen. Während die Sonne strahlt und die Wellen sanft ans Ufer plätschern, gibt es gleich mehrere Gründe zur Freude. In Bergen dürfen 76 Absolventen des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Unter ihnen sind drei glänzende Einser-Abiturientinnen, die den Notendurchschnitt von 2,5 erreicht haben. Insgesamt haben heuer 99 Schüler auf Rügen ihr Abitur bestanden. Die nächste feierliche Zeugnisübergabe findet am Freitag an der CJD-Schule in Sellin statt.
Das abendliche Highlight für viele Musikliebhaber ist das mittlerweile sechste Selliner Sommer Open Air. Am Strand von Sellin erwartet die Zuschauer ein musikalisches Augenschmaus mit Künstlern, die die Bühne zum Beben bringen. Geplant sind drei aufregende Konzerte: Das DJ-Duo „Gestört aber Geil” rockt am 25. Juli, Johannes Oerding tritt am 31. Juli auf und die „Purple Disco Machine” bringt das Publikum am 1. August zum Tanzen. Ein wichtiger Tipp für Konzertbesucher: Wer mit dem ÖPNV anreist, kann sein Ticket für die gesamte Fahrt mit den Bussen der VVR nutzen. So bleibt auch der Stress in der Anreise auf der Strecke!
Tag am Meer Festival begeistert die Massen
Ein weiteres Highlight war das Tag am Meer Festival, das am 18. und 19. Juli 2025 im Strand Prora stattfand. Dieses Festival zieht Jahr für Jahr Musikliebhaber aus ganz Deutschland an und bietet eine bunte Palette an Musikrichtungen – von House über Reggae bis hin zu Deep House. Der Landjugendverband M-V e.V. als Veranstalter hat mit liebevoller Dekoration und köstlichen regionalen Delikatessen eine besondere Atmosphäre geschaffen, die Jung und Alt anspricht. Das Festival verzeichnete eine hohe Besucherzahl und die Erlebnisse werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Übrigens, auch für 2026 ist eine neue Ausgabe des Festivals geplant, was die Vorfreude bei den Fans nur noch erhöht. Wer am Festival teilnehmen wollte, konnte sich über ein schickes Ticketangebot freuen: Beim Kauf von sechs Tickets gab es das siebte gratis dazu. Viele Besucher kombinierten den Festivalbesuch außerdem mit einem Urlaub auf Rügen – eine tolle Möglichkeit, die musikalischen Höhepunkte mit erholsamen Strandtagen zu verbinden.
Aktuelle Themen und Herausforderungen
Die Region hat jedoch auch Herausforderungen zu meistern. So schlägt die CDU vor, die Verantwortung für das Jobcenter Vorpommern-Rügen an die Bundesagentur für Arbeit zu übertragen. Dieses Vorhaben ist als Reaktion auf strukturelle Probleme gedacht, die sich unter anderem in stagnierenden Integrationsquoten und steigenden Ausgaben zeigen. Kunden sollen von der Einführung eines Online-Nutzerkontos für Anträge und Terminvereinbarungen profitieren.
Eine unschöne Episode ereignete sich am 18. Juni, als ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Reisebus das Augenmerk auf die Verkehrssicherheit lenkte. Dabei wurden vier Kinder leicht verletzt. Passanten forderten daraufhin die Einrichtung eines Kreisverkehrs, um die Verkehrssituation vor Ort zu entschärfen.
Die Region bleibt lebhaft, sowohl musikalisch als auch gesellschaftlich. Veranstaltungen wie das Tag am Meer Festival und das Selliner Sommer Open Air tragen dazu bei, dass Rügen immer mehr zu einem Anziehungspunkt für Besucher wird, die nicht nur die Natur, sondern auch die Kulturszene der Insel entdecken wollen. Für alle, die 2025 noch planen, lohnt es sich, rechtzeitig die Tickets zu sichern.