Praxis mit Meerblick: Rügen als traumhafte Kulisse für neue Episoden!

Praxis mit Meerblick: Rügen als traumhafte Kulisse für neue Episoden!
Bergen auf Rügen, Deutschland - Die erfolgreiche ARD-Serie „Praxis mit Meerblick“ begeistert seit 2017 ihre Zuschauer und bietet nicht nur fesselnde Geschichten, sondern auch eine atemberaubende Kulisse: die malerische Landschaft von Rügen. Die Geschichte dreht sich um Nora Kaminski, eine Ärztin, die nach ihrem Karriereende als Kreuzfahrtärztin einen Neuanfang auf der beliebten Ostseeinsel wagt. In der ersten Staffel begann sie, die Praxis ihres Studienfreundes Dr. Richard Freese zu übernehmen, und seither sind bislang 26 Episoden produziert worden. Der nächste Schwung kommt im Frühjahr 2025 mit vier neuen Folgen, nachdem das Staffelfinale am 2. Mai 2025 ausgestrahlt wurde, wie joyn.at berichtet.
Die Dreharbeiten der neuen Episoden fanden von August bis Oktober 2024 auf Rügen und in Berlin statt. Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist bekannt für ihre atemberaubenden Kreidefelsen, idyllischen Hafenstädtchen und langen Sandstrände. Die Serie nutzt diese Kulisse nicht nur für die Handlung, sondern präsentiert auch Orte wie Sassnitz, Binz und Bergen, die immer wieder in den Geschehnissen vorkommen. Besonders hervorzuheben ist die „Gemeinschaftspraxis Dr. Freese & Nora Kaminski“, deren Außenaufnahmen in der Rosa-Luxemburg-Straße 6 in Sassnitz gedreht werden. Die Innenaufnahmen stammen von einer umgebauten Ferienwohnung, die sich in Hausnummer 4 befindet, wie anderswohin.de ergänzt.
Charmante Drehorte und beeindruckende Szenen
Ein weiteres wichtiges Element der Serie ist das Krankenhaus, das in Bergen auf Rügen angesiedelt ist. Außenaufnahmen werden im Krankenhaus West in Stralsund gedreht. Diese kreative Herangehensweise spiegelt sich in der Serie wider, in der die Geografie oft recht ungenau dargestellt wird; so kann eine Fahrradfahrt von Ralswiek nach Sassnitz in der Erzählung schnell als Nachbarort erscheinen, obwohl die Realität fast 20 Kilometer beträgt.
Neben der Praxis und dem Krankenhaus finden sich auch besondere Locations in Prora, einem historischen Ortsteil von Binz, bekannt für seine ehemaligen NS-Gebäude und langen Sandstrände. Hier wird Peers Apartment, Noras Ex-Mann, gezeigt, und die Ruinen des „Koloss von Rügen“ haben eine interessante Geschichte. Ursprünglich in den 30er Jahren als „KdF-Seebades Rügen“ geplant, sind sie heute teilweise in Luxuswohnungen umgewandelt worden, was die Verbindung von Geschichte und Moderne unterstreicht, wie vodafone.de erläutert.
Ein Blick auf die beliebte Serie
„Praxis mit Meerblick“ ist nicht nur für die Handlung, sondern auch für die wunderschöne Landschaft von Rügen bekannt. Die Hängebrücke am Hafen und die charmanten Kreidefelsen sind häufige Motive, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Serie läuft im Rahmen von „Endlich Freitag im Ersten“ und hat sich als beliebter Fernsehhit etabliert. Mit Nora Kaminski, gespielt von der talentierten Tanja Wedhorn, erleben die Zuschauer spannende und emotionale Geschichten, die sie immer wieder vor den Bildschirm zieht.
Die Kombination aus eindrucksvoller Natur, historischen Orten und einem packenden Plot macht „Praxis mit Meerblick“ zu einem Highlight der deutschen Fernsehlandschaft. Das Publikum darf gespannt auf die neuen Episoden sein, die im kommenden Frühjahr zu sehen sein werden!
Details | |
---|---|
Ort | Bergen auf Rügen, Deutschland |
Quellen |