Rügenbrücke wieder offen: B96-Sperrung sorgt für massive Verkehrsprobleme!

Bergen auf Rügen: Aktuelle Verkehrsinfos zu Bauarbeiten und Sperrungen auf der B96 und Rügenbrücke. Planen Sie Ihre Reise!
Bergen auf Rügen: Aktuelle Verkehrsinfos zu Bauarbeiten und Sperrungen auf der B96 und Rügenbrücke. Planen Sie Ihre Reise! (Symbolbild/MMV)

Rügenbrücke wieder offen: B96-Sperrung sorgt für massive Verkehrsprobleme!

Bergen auf Rügen, Deutschland - Nach mehreren Wochen der Ungewissheit ist die wichtige Rügenbrücke heute, am 18. Juni 2025, wieder für den Verkehr geöffnet. Dies berichtet der Uckermarkkurier. Die Brücke war seit Anfang Mai 2025 wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten und Erneuerungen geschlossen. Lediglich zu den Feiertagen an Himmelfahrt und Pfingsten war sie einmal für den Autoverkehr nutzbar. Nun kann eine Fahrspur je Richtung freigegeben werden, während weitere Arbeiten unter halbseitiger Verkehrsführung fortgesetzt werden.

Verkehrsteilnehmer sollten allerdings aufpassen: Vom 19. bis 25. Juni wird der Verkehr zwischen Stralsund-Altstadt und der Rügenbrücke über den Standstreifen der B 96 mit einer Geschwindigkeitseinschränkung geleitet. Für die Zeit vom 23. bis 26. Juni ist zudem eine Vollsperrung der B96 zwischen Altefähr und Samtens sowie zwischen Samtens und dem Kreisverkehr Bergen eingeplant. Diese Sperrungen sind notwendig für Straßenmarkierungen, Reparaturarbeiten an Schutzplanken sowie die Instandhaltung der Fahrbahn und der angrenzenden Straßenränder.

Umleitungen und Verkehrsanpassungen

Wer mit dem Auto oder dem Motorrad nach Rügen reisen möchte, sollte sich auf Verkehrsbehinderungen und mögliche Umleitungen vorbereiten. Laut ADAC müssen Autofahrer, die zwischen Stralsund und Rügen reisen wollen, mit verlängerten Fahrtzeiten rechnen. Während der Bauarbeiten kommt es nicht nur zu Staus, sondern auch zur Umleitung über die Rügendammbrücke (L296). Besonders in den Sommermonaten, wenn der Tourismus auf Rügen boomt, muss mit langen Wartezeiten gerechnet werden. Die Rügenbrücke selbst ist 2,8 Kilometer lang und erhielt ihre drei Fahrspuren erst 2007.

Die Bauarbeiten an der B96, die am 5. Mai 2025 begonnen und bis in den Juni andauern, zielen darauf ab, eine sichere und effiziente Verkehrsführung zu gewährleisten. Die unzureichende Straßenbreite machte eine halbseitige Sperrung unmöglich, sodass die Bauarbeiten vor dem verlängerten Wochenende von Christi Himmelfahrt zügig abgeschlossen werden mussten. Umleitungen, die für alle Fahrzeuge erforderlich sind, führen über Samtens, Gingst und Bergen zur L301, die weiterhin offen bleibt. Diese Umleitungsstrecke kann bis zu 24 Kilometer betragen, was einen deutlichen Umweg im Vergleich zu den gewohnten 11,5 Kilometern ausmacht, berichtet der Nordkurier.

Vorbereitung für die Hauptsaison

Die Vorfreude auf die Hauptsaison an der Ostsee bleibt ungebrochen, auch wenn Baumaßnahmen das Reiseerlebnis vorübergehend beeinträchtigen. Rügen, bekannt für seine herrlichen Strände und die beeindruckenden Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, zieht jährlich rund 1,2 Millionen Gäste an. Deren Anreisezeit könnte sich jedoch durch die Baustellen auf der B96 und die Rügenbrücke verlängern, was von allen Reisenden ein wenig Geduld erfordert.

Das Regierungsamt hofft, dass die Bauarbeiten bis zum Ferienbeginn am 28. Juni in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt abgeschlossen sind, sodass die Straßen wieder ungehindert genutzt werden können. Die Verantwortlichen bitten um Verständnis und empfehlen allen Reisenden, sich rechtzeitig auf die Veränderungen im Verkehrsfluss einzustellen.

Details
OrtBergen auf Rügen, Deutschland
Quellen