Sukow erhält 24/7-Supermarkt: Ein neuer Lebensmittelschutz für die Gemeinde!

Eröffnung des ersten Tante Enso-Markts in Sukow am 19. Juni 2025 – neue Einkaufsmöglichkeiten für die Gemeinde.
Eröffnung des ersten Tante Enso-Markts in Sukow am 19. Juni 2025 – neue Einkaufsmöglichkeiten für die Gemeinde. (Symbolbild/MMV)

Sukow erhält 24/7-Supermarkt: Ein neuer Lebensmittelschutz für die Gemeinde!

Dorfplatz 21, 18239 Sukow, Deutschland - In Sukow, einem kleinen Ort mit rund 1700 Einwohnern, öffnet am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, der erste neu gebaute 24/7-Supermarkt in Mecklenburg-Vorpommern seine Türen. Der Tante Enso Markt wird direkt am Dorfplatz 21 angeboten und stellt die bisherige Einkaufslücke im Dorf, die seit dem Verlust der letzten Einkaufsmöglichkeit im Jahr 2016 klaffte, endlich wieder her. Bürgermeister Horst-Dieter Keding (SPD) betont, dass die Wiederbelebung des Einzelhandels im Ort eine Herzensangelegenheit war und die positiven Reaktionen aus der Bevölkerung zeigen das große Interesse an diesem Projekt.

Die Eröffnung des Marktes ist das Ergebnis eines langen Weges. Seit 2021 wurde der Kontakt zur Tante Enso Genossenschaft hergestellt, welche von den Bürgern unterstützt wird. Mit dem Verkauf von 370 Genossenschaftsanteilen zu je 100 Euro konnte schließlich die Realisierung des Marktes angegangen werden. Dabei nahmen Rückschläge und Verzögerungen, wie etwa Klagen, den Beteiligten immer wieder den Wind aus den Segeln. Doch der unermüdliche Einsatz der Bürger und das Engagement der Gemeinde haben sich gelohnt.

Gemeinschaft und Engagement

Das große Engagement der Sukower Bevölkerung, das sich bereits in der Sammlung von über 300 Teilhaberscheinen widerspiegelt, ist ein wichtiges Zeichen dafür, wie sehr die Dorfgemeinschaft an der Rückkehr zu einem lokalen Einkaufspunkt interessiert ist. Die Menschen in Sukow haben regelmäßig ihre Unterstützung angeboten, lange bevor der Bau begonnen hat. Ein gemeinsames Ziel hat die Bürger zusammengeschweißt und zeigt, wie wichtig ein Supermarkt für den sozialen Zusammenhalt in der Region ist.

Supermärkte in ländlichen Gebieten sind oft nicht nur Einkaufsstätten, sondern auch soziale Treffpunkte. Wie Supermarkt Inside hervorhebt, sind sie häufig die letzte Anlaufstelle für soziale Kontakte, insbesondere in Gegenden, wo die Distanzen zwischen den Menschen groß sind und die Abwanderung junger Leute aus den Dörfern nicht unerheblich ist.

Ein Markt für die Zukunft

Obwohl der Tante Enso Markt 24 Stunden am Tag geöffnet ist, gibt es für nicht-genossenschaftliche Kunden zunächst eingeschränkte Öffnungszeiten. Der Markt plant, ein vielfältiges Angebot an Lebensmitteln zu führen. Allerdings wird der Start mit einem eingeschränkten Obst- und Gemüseangebot sowie dem vorübergehenden Verzicht auf einige Produkte, wie Nussprodukte und Kondome, da technische Probleme mit Kühlung und Klimaanlage aufgetreten sind.

Die Eröffnung wird am Donnerstag, den 19. Juni, mit Feierlichkeiten begangen, die auch politische Persönlichkeiten anziehen werden. Der Musiker Jörg Klingohr, bekannt als Bauer Korl, sorgt zudem für Unterhaltung.

Somit wird Sukow nicht nur ein neuer Ort für leckere Lebensmittel, sondern auch ein Platz, der die Gemeinschaft stärkt und den sozialen Austausch aufrechterhält. Die Gemeinde Sukow und alle Beteiligten können auf eine neue Ära des Einkaufens und des Miteinanders blicken, die auf eine aufregende Zukunft hoffen lässt. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder der Versuch einer Neueröffnung gescheitert war, wird der Tante Enso Markt hoffentlich von Dauer sein und als neues Herzstück des Dorfes fungieren.

Details
OrtDorfplatz 21, 18239 Sukow, Deutschland
Quellen