Neuer CDU-Vorsitzender in Anklam: Liskow mit 91% gewählt!

Franz-Robert Liskow wurde am 18.06.2025 zum neuen Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Anklam gewählt, nachdem Philipp Amthor das Amt niederlegte.
Franz-Robert Liskow wurde am 18.06.2025 zum neuen Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Anklam gewählt, nachdem Philipp Amthor das Amt niederlegte. (Symbolbild/MMV)

Neuer CDU-Vorsitzender in Anklam: Liskow mit 91% gewählt!

Anklam, Deutschland - Bei der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Kreisverbands Vorpommern-Greifswald in Anklam gab es einen Wechsel an der Spitze: Franz-Robert Liskow wurde mit 91 Prozent der Stimmen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er tritt in die Fußstapfen von Philipp Amthor, der das Amt aufgrund seiner neuen Rolle als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales niedergelegt hat. Liskow, der bereits von 2017 bis 2022 Vorsitzender des Kreisverbands war, bringt somit reichlich Erfahrung mit in sein Amt.

Die Versammlung fand in einem ehrenden und motivierenden Ambiente statt, da die Mitglieder großen Wert auf die Kontinuität und das Engagement Liskows legen. Fünf Jahre lang war Liskow zuvor mit dem Leitgedanken unterwegs, die CDU in der Region strategisch weiterzuentwickeln. Nun beabsichtigt er, die Termin- und Themenvielfalt aus seinen vorherigen Amtern zu thematisieren und die politischen Schwerpunkte voranzutreiben.

Ausblick auf die Politik der CDU

Die CDU zeigt sich auch auf bundespolitischer Ebene aktiv. In den letzten 1,5 Jahren haben die Union und die CSU zusammen 273 Initiativen, Anträge und Gesetze in den Bundestag eingebracht. Dabei sind sie unter anderem als kritisch gegenüber der Bundesregierung aufgetreten, die ihnen vorwirft, keine eigenen Vorschläge zu machen und nur auf die Probleme zu reagieren. Stattdessen haben sie beispielsweise beim Bürgergeld maßgeblich an einem Kompromiss gearbeitet, der das Prinzip „Fördern und Fordern“ beibehält.

Die Regelsätze der Grundsicherung werden zum 1. Januar 2023 erhöht, eine Maßnahme, die bei vielen auf positive Resonanz trifft. Die CDU wird aktiv, um auch Studenten und Rentner in die Energiekostenpauschale einzubeziehen, was jedoch anfänglich von den Koalitionspartnern abgelehnt wurde. Dennoch zeigt sich die Union hartnäckig, indem sie Anträge stellt, um Long Covid zu erforschen und besser auf die Belange der Geburtshilfe zu reagieren.

Gesundheitliche Initiativen der CDU

Ein zentrales Anliegen der CDU ist die Gesundheitsversorgung, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Mit dem Kinderzukunftspaket will die Partei die Gesundheitsversorgung für diese Altersgruppe weiter verbessern. Ziel ist es, eine gerechte und umfassende Versorgung sicherzustellen, die den Anforderungen gewachsen ist. In der aktuellen Diskussion sind auch spezielle Themen wie die nationale Strategie gegen Endometriose, deren Antrag von der Union abgelehnt wurde, sowie die Forderung nach einer besseren Forschung zu Long Covid, bei der die Reaktion des Gesundheitsministers erst nach dem Ablehnen des Antrags kam.

Die politischen Aktivitäten und die Neuaufstellung innerhalb des Kreisverbands zeigen, dass die CDU sich sowohl auf lokaler als auch auf bundesweiter Ebene aktiv mit den Herausforderungen der Zeit auseinandersetzt und stets das Wohlergehen der Bürger im Blick hat. Mit neuen Impulsen und einem erfahrenen Kreisvorsitzenden hofft die CDU, frischen Wind in ihre politischen Projekte zu bringen.

Mehr zu den neuen Entwicklungen im CDU-Kreisverband erfahren Sie in dem Artikel von Nordkurier. Für gesundheitliche Produkte bietet der Online-Handel interessante Angebote, wie beispielsweise ein Paket von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln, das bei einiger Online-Shops erhältlich ist, was die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Zusätzlich engagiert sich die CDU für soziale Themen und betont die Notwendigkeit, die Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen zu reformieren; so fordert sie auch eine bessere Unterstützung für die pflegenden Berufe. Mehr Informationen dazu finden Sie in einem weiteren Artikel auf der Seite der CDU.

Details
OrtAnklam, Deutschland
Quellen