Wichtige Sperrung: Kreisstraße Pätow-Steegen wird modernisiert!

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim beginnt am 23. Juni der Ausbau der Kreisstraße 25. Baufirma informiert Anwohner. Umleitungen sind eingerichtet.
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim beginnt am 23. Juni der Ausbau der Kreisstraße 25. Baufirma informiert Anwohner. Umleitungen sind eingerichtet. (Symbolbild/MMV)

Wichtige Sperrung: Kreisstraße Pätow-Steegen wird modernisiert!

Pätow, Deutschland - Im Landkreis Ludwigslust-Parchim tut sich einiges im Bereich Straßenbau. Mit dem geplanten Ausbau der Kreisstraße 25 wird eine wichtige Verkehrsader zwischen den Orten Pätow und Steegen grundlegend erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am 23. Juni und sollen voraussichtlich bis zum 21. November 2025 andauern, wie der Nordkurier berichtet. Ziel des Ausbaus ist es, eine bessere und gleichmäßigere Befahrbarkeit in beide Richtungen zu gewährleisten. Momentan besteht die Straße nur aus einer Fahrbahn und einem Schotter-Sommerstreifen, was in Zukunft der Vergangenheit angehören soll.

Die betroffenen Anwohner werden direkt von der Baufirma über die Details informiert, um mögliche Unannehmlichkeiten während der Bauzeit zu minimieren. Während der Vollsperrung wird die Ortslage Pätow nur aus Richtung B321 bzw. Toddin/Pritzier vom öffentlichen Personennahverkehr angefahren. Autofahrer müssen mit einem Umweg von etwa 20 Minuten rechnen. Die Umleitung ist jedoch bereits ausgeschildert: Der empfohlene Weg führt über Pätow in Richtung B321, Pritzier, B5 und Abzweig Neuenrode rechts auf die Kreisstraße 29 nach Steegen und umgekehrt.

Bauarbeiten und Verkehrseinschränkungen

Das Bauvorhaben ist Teil einer umfangreicheren Initiative, die auch andere Baustellen in der Region umfasst. Laut der Landesstraße-MV sind derzeit noch zahlreiche Baustellen aktiv, die zusätzlich Verkehrsbeeinträchtigungen verursachen können. Dazu gehören unter anderem die Fahrbahninstandsetzungen auf der A11, A14 sowie A19, die seit dem 13. Juni 2025 in vollem Gange sind. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit und die Lebensdauer der Straßen zu erhöhen.

In ganz Deutschland spielt der Straßenbau eine zentrale Rolle. Im Jahr 2023 umfasste das Bundesfernstraßennetz etwa 13.200 Kilometer Bundesautobahnen. Der Trend zeigt, dass der Straßenbau nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig ist, auch wenn es im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang um knapp zwei Milliarden Euro gab. Insgesamt wurden jedoch über 13 Milliarden Euro zum Ausbau und der Instandsetzung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland aufgewendet, wie Statista berichtet.

Zukunftsausblick

Für die kommenden Jahre sind weitere Investitionen in den Straßenbau geplant, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Bis 2028 könnte der Investitionsrahmen auf knapp 9,8 Milliarden Euro steigen, was den enormen Stellenwert des Straßenbaus unterstreicht. Trotz aller Herausforderungen: Straßenbauer bleibt der beliebteste Ausbildungsberuf im Bereich Tiefbau, was die Wichtigkeit dieses Sektors in der Gesellschaft weiter festigt.

Der Landkreis bittet die Bevölkerung um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauarbeiten. Es wird alles daran gesetzt, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, während gleichzeitig die Grundsteine für eine verbesserte Infrastruktur gelegt werden.

Für aktuelle Informationen zu den Baustellen in Mecklenburg-Vorpommern können die Bürger*innen die Webseite von Straßen-MV und Statista besuchen.

Details
OrtPätow, Deutschland
Quellen