Spektakuläre Wasserhose zaubert Tornado-Feeling vor Rügen!
Am 24.08.2025 wurde eine spektakuläre Wasserhose vor Bergen auf Rügen gesichtet. Meteorologe Jörg Kachelmann berichtete über das kurzlebige Naturschauspiel.

Spektakuläre Wasserhose zaubert Tornado-Feeling vor Rügen!
Ein beeindruckendes Naturschauspiel hat sich am Wochenende über der Ostsee vor der Insel Rügen abgespielt. Am Samstag, dem 24.08.2025, zog eine Wasserhose, die auch als Tornado bezeichnet wird, über das Wasser und faszinierte zahlreiche Augenzeugen, die das Ereignis auf Video festhielten. Auf der Facebook-Seite „Ostsee rezeptpflichtig“ wurde ein auffälliges Video geteilt, das die spektakuläre Wasserhose in vollem Glanz zeigt. Das Naturspektakel wanderte von Bergen in Richtung Gingst und war auch zwischen Schaprode und Hiddensee sichtbar, wobei die beeindruckenden Bilder für Begeisterung sorgten Focus berichtet.
Der Meteorologe Jörg Kachelmann teilte zudem Aufnahmen des Phänomens auf der Plattform X und verortete die Wasserhose präzise über dem Schaproder Bodden. Die einzelnen dunklen Wolken, aus denen die Wasserhose entstand, tanzten über einem ansonsten leicht bewölkten Himmel. Das beeindruckende Naturschauspiel hielt jedoch nur wenige Minuten an, bevor es sich wieder auflöste. Glücklicherweise kam es zu keinen Schäden, da das Phänomen ausschließlich über dem Meer auftrat t-online.
Die Gefahren von Wasserhosen
Obwohl die Wasserhose ein faszinierendes Schauspiel bot, bergen solche Phänomene auch ihre Gefahren. Wasserhosen können schlecht für Schiffe und Küstenregionen sein. Tornadische Wasserhosen besitzen die gleiche Zerstörungskraft wie ihre Verwandten an Land. Sie können starke Winde von über 100 km/h entwickeln, was für kleine oder mittelgroße Sportboote eine ernsthafte Bedrohung darstellt. Auch der Seegang kann durch hohe, unberechenbare Wellen gefährlich werden, was die Kontrolle über kleinere Boote erheblich einschränken kann ADAC Skipper.
Ein weiteres Sicherheitsrisiko sind Sichtbehinderungen durch aufgewirbelten Wasserdampf und Gischt. Plötzliche Wetteränderungen, die oft ohne Vorwarnung auftreten, können Bootsfahrer ebenfalls überraschen, während herabfallende Trümmer aus der Wasserhose potenziell Verletzungen verursachen können. Für die Küstenregionen bleibt es somit wichtig, die Wetterbedingungen genau im Auge zu behalten, insbesondere in den Spätsommer- und Herbstmonaten, wo solche Naturereignisse vermehrt auftreten ADAC Skipper.
Insgesamt zeigt das Ereignis vor Rügen, wie eindrucksvoll und gleichzeitig herausfordernd die Natur sein kann. Die Kombination aus warmen, feuchten Luftströmen und kühlerer Luft über dem Wasser führt nicht nur zu beeindruckenden Bildern, sondern birgt auch Risiken, die es zu beachten gilt.