Vollsperrung auf Rügen: L 301 zwischen Kluis und Ramitz in den Ferien!

Erneuerung der L 301 zwischen Ramitz und Kluis: Vollsperrung von 28. Juli bis 5. September 2025 für Straßenbauarbeiten.
Erneuerung der L 301 zwischen Ramitz und Kluis: Vollsperrung von 28. Juli bis 5. September 2025 für Straßenbauarbeiten. (Symbolbild/MMV)

Vollsperrung auf Rügen: L 301 zwischen Kluis und Ramitz in den Ferien!

Bergen auf Rügen, Deutschland - Die Landesstraße 301 auf Rügen wird ab dem 21. Juli 2025 für eine umfassende Erneuerung der Fahrbahndecke gesperrt. Das Straßenbauamt Stralsund hat diese Maßnahme ins Leben gerufen, da der Abschnitt zwischen der Ramitz Siedlung und der Kreuzung zur L 30 bei Kluis merkliche Mängel aufweist. Risse, Ausmagerungen und Flickstellen im Asphalt erfordern dringende Reparaturen, die voraussichtlich rund 680.000 Euro kosten werden und vollständig vom Land Mecklenburg-Vorpommern finanziert werden, berichtet die Ostsee-Zeitung.

Der Baubeginn wird voraussichtlich am Montag, dem 21. Juli, erfolgen, wobei zunächst eine halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung eingerichtet wird. Diese Regelung wird jedoch ab dem 28. Juli 2025, nach dem Beginn der Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern, in eine Vollsperrung übergehen und bis zum 5. September 2025 andauern. Die Vollsperrung ist notwendig, um den Sicherheitsstandards für die Arbeiter und Verkehrsteilnehmenden gerecht zu werden, da die vorhandenen Straßenbreiten nicht für eine halbseitige Sperrung ausreichen.

Umleitungen und Auswirkungen auf den Schülerverkehr

Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung über Gingst (L 30) und Samtens (B 96) eingerichtet. Es ist wichtig zu betonen, dass der Schülerverkehr, der täglich von bis zu 400 Schülerinnen und Schülern genutzt wird, nicht beeinträchtigt werden soll. Die Baumaßnahme wird in zwei Abschnitten durchgeführt: Vom Abzweig Ramitz Siedlung bis zum Abzweig Boldevitz und anschließend vom Abzweig Boldevitz bis zur Kreuzung L 301/L 30 bei Kluis.

Witterungsbedingt können sich die Arbeiten jedoch verzögern, was zu Terminänderungen führen kann. Detaillierte Informationen zur Baumaßnahme werden ab dem Baubeginn auf der Baustellenkarte verfügbar sein, wie in den Verkehrsinformationen der Webpräsenz des Landes Strassen-MV ausgeführt.

Projekt im Rahmen größerer Straßenbauinvestitionen

Die Erneuerung der Landesstraße 301 ist Teil eines umfangreichen Straßenbauprogramms des Landes. Im Jahr 2024 sollen rund 171,1 Millionen Euro in Straßen und Radwege investiert werden. Dabei entfallen 99,4 Millionen Euro auf Bundesstraßen und 71,7 Millionen Euro auf Landesstraßen. Ziel der Investitionen ist der Erhalt und der Ausbau der Infrastruktur, wobei in Mecklenburg-Vorpommern etwa 1.100 Mitarbeiter in der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung an diesen Projekten arbeiten, so die Informationen der Landesregierung MV.

Im Rahmen dieses Programms sind auch zahlreiche andere Baumaßnahmen im Gange oder geplant, die sowohl die Sicherheit als auch die Qualität des Straßennetzes in der Region verbessern sollen. Darunter fällt unter anderem die Fahrbahnerneuerung an weiteren Landesstraßen und die Instandsetzung wichtiger Brücken und Radwege.

Die kommenden Wochen und Monate bringen viele Veränderungen für die Verkehrsteilnehmenden in Mecklenburg-Vorpommern mit sich. Eine gute Planung und die rechtzeitige Beachtung der Umleitungen sind hier gefragt, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden.

Details
OrtBergen auf Rügen, Deutschland
Quellen