Schrecklicher Unfall auf Rügen: Lehrerin und Schüler verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unfall auf Rügen: Reisebus mit Schulklassen beteiligt, vier Personen leicht verletzt. Verkehrsstörung durch Stau.

Unfall auf Rügen: Reisebus mit Schulklassen beteiligt, vier Personen leicht verletzt. Verkehrsstörung durch Stau.
Unfall auf Rügen: Reisebus mit Schulklassen beteiligt, vier Personen leicht verletzt. Verkehrsstörung durch Stau.

Schrecklicher Unfall auf Rügen: Lehrerin und Schüler verletzt!

Am Freitagmorgen, dem 18. Juli, kam es auf der B196 bei Bergen zu einem bedauerlichen Unfall, der sich um 9.30 Uhr ereignete. Beteiligt waren ein Pkw, ein Skoda, und ein Reisebus mit rund 60 Schülern aus Brandenburg, die auf Klassenfahrt waren. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, kam es an der Kreuzung zwischen der B196 und der Bergener Königsstraße zu einem Vorfahrtsfehler des Pkw, der auf die Bundesstraße abbiegen wollte.

Das Resultat war ernüchternd: Der Skoda wurde an der Fahrerseite vom Reisebus erfasst, was zu einer leichten Verletzung der 75-jährigen Fahrerin führte. Auch eine Lehrerin und zwei Schüler des Reisebusses erlitten leichte Verletzungen. Glücklicherweise konnte die Lehrerin im Anschluss an den Unfall zunächst medizinisch versorgt werden, während die Schüler nach einer kurzen Verzögerung die Heimreise antreten konnten. Die Polizei hat mittlerweile Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung eingeleitet.

Stau und Verkehrsbehinderung

Der Unfall hatte massive Auswirkungen auf den Verkehr auf der beliebten Insel Rügen. Die Straße wurde erst gegen Mittag wieder freigegeben, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte, insbesondere zwischen Sellin und Bergen. Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf rund 15.000 Euro, was den Vorfall zusätzlich belastete.

Insgesamt scheint die Zahl solcher Unfälle nicht zu unterschätzen. Daten der DGUV zeigen, dass Schulbusse im Kontext der Schülerbeförderung häufig in Verkehrsunfälle verwickelt sind. Ein Großteil dieser Vorfälle ereignet sich besonders bei Exkursionen und Landschulheimaufenthalten. Laut den letzten Erhebungen befinden sich unter den Unfallarten auch Fälle von Pkw-Fahrern und -Mitfahrern, während die häufigsten Unfälle mit Schülern Fahrradunfälle sind.

Einzelheiten zum Unfallhergang

Obwohl keine genauen Angaben zum Unfallhergang vorliegen, ist die Möglichkeit, dass die Autofahrerin dem Bus die Vorfahrt nahm, als wahrscheinlich anzusehen. Dies deckt sich mit den bisherigen Aussagen, die darauf hindeuten, dass der Busfahrer die Verkehrssituation nicht auf dem Schirm hatte, als der Skoda auf die B196 fahren wollte.

Die Situation an der Unfallstelle zieht nach wie vor die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich, die weiterhin Ermittlungen durchführt. Es bleibt zu hoffen, dass aus solchen Vorfällen Lehren gezogen werden, um die Sicherheit im Schülertransport zu erhöhen.

Diese Ereignisse verdeutlichen einmal mehr, wie wichtig Sorgfalt im Straßenverkehr ist, besonders wenn Kinder und Jugendliche unterwegs sind. Die Rückkehr der verletzten Schüler und der Lehrerin in die Sicherheit ihres Alltags zeigt jedoch, dass das Schicksal an einem friedlichen Freitagmorgen auch andere Wege hätte nehmen können.