Achtung! Heute blitzt es in Hohenwieden – 30 km/h beachten!

Achtung! Heute blitzt es in Hohenwieden – 30 km/h beachten!
Hohenwieden, Deutschland - In Hohenwieden, nahe Grimmen, gibt es heute eine aktive Geschwindigkeitsüberwachung. Seit 07:24 Uhr blitzt es an der Straße der Befreiung, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 30 km/h liegt. Diese blitzenden Kontrollen werden zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) durchgeführt, da Geschwindigkeitsüberschreitungen die häufigste Unfallursache in Deutschland sind. Doch Vorsicht: Blitzerstandorte können sich ständig ändern, weshalb die Angaben immer ohne Gewähr sind, wie news.de berichtet.
Der aktuelle Standort in Hohenwieden stellt eine wichtige Maßnahme dar, die nicht nur das Sicherheitsgefühl der Anwohner steigert, sondern auch die Verkehrsteilnehmer dazu anregt, ihr Tempo zu drosseln. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden in vielen Fällen auch mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg bestraft, wobei laut bussgeldportal.de Studien belegen, dass 56% dieser Bußgeldbescheide fehlerhaft sind.
Regeln zur Geschwindigkeitsüberschreitung
Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass bereits eine Überschreitung von 21 km/h in Flensburg mit Punkten belegt wird. Bei noch höheren Geschwindigkeitsübertretungen drohen schnell zwei Punkte und sogar ein Fahrverbot. Besonders brenzlig wird es für Wiederholungstäter, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb eines Jahres in der Falle sitzen können.
In Deutschland sind die Toleranzabzüge bei Blitzermessungen klar geregelt: Bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, bei schnellerem Fahren sind es 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit, wie auch der ADAC detailliert auf adac.de erklärt. Das kann je nach verwendetem Blitzermodel sogar noch variieren, da einige Modelle geringere Messgenauigkeiten aufweisen können.
Für PKW mit Anhängern gilt ein Tempolimit von 80 km/h, während 100 km/h nur mit einer zusätzlichen Plakette erlaubt sind. Höhere Strafen erwarten LKW über 3,5 Tonnen, die gleichfalls häufig die Grenzen überschreiten.
Bußgelder und Einsprüche
Wer beim Rasen erwischt wird, muss mit Bußgeldern ab 60 Euro rechnen. Die Gebühren für das Verfahren sind dabei nicht zu vernachlässigen, da mindestens 28,50 Euro oder 5% des Bußgeldes fällig werden. Besonders Fahrer, die in der Probezeit sind, müssen erhöhte Regelungen beachten. Hier könnte etwa die Teilnahme an einem Aufbauseminar erforderlich werden, wenn es zu mehreren Überschreitungen kommt.
Für den Flensburger Punktestand, das Bußgeld und mögliche Einsprüche gegen fehlerhafte Bescheide ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Es ist durchaus möglich, gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einzulegen, wenn Messfehler oder Formfehler festgestellt werden. In jedem Fall empfiehlt sich ein achtsames Fahren, um Unfälle und ärgerliche Strafen zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Hohenwieden, Deutschland |
Quellen |