Kap Arkona: Entdeckungstour zu Leuchttürmen und Fischertradition!
Entdecken Sie die atemberaubende Landschaft von Vorpommern-Rügen am Kap Arkona, einem historischen Ziel mit Leuchttürmen und Naturerlebnissen.

Kap Arkona: Entdeckungstour zu Leuchttürmen und Fischertradition!
Das Kap Arkona, der nördlichste Punkt der charmanten Insel Rügen, bleibt ein gefragtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Laut HolidayCheck bietet die Region eine rauere, ursprüngliche Landschaft mit steilen Klippen und weitläufigen Wiesen. Bei einem Spaziergang entlang der beeindruckenden Steilküste können Besucher den Blick auf die schäumenden Wellen und die charakteristischen grünen und weißen Klippen genießen.
Die einzigartige Natur und die historischen Leuchttürme, die auf den Klippen thronen, machen das Kap zu einem besonderen Ort. Der 1902 errichtete Leuchtturm mit 180 Stufen fasziniert nicht nur mit seinem Lichtsignal für die Schifffahrt, sondern auch mit einem atemberaubenden Blick von der Aussichtsplattform. Weniger bekannt ist der kleinere Schinkelturm aus dem Jahr 1828, der heute ein Standesamt beherbergt, sowie der Marinepeilturm von 1927, der regelmäßig für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt wird. Laut NDR sind die Türme ein beliebtes Ziel für Besucher, die auch die interessante Geschichte des Kap Arkona erkunden möchten.
Ein Besuch im Fischerdorf Vitt
Ein Abstecher zum malerischen Fischerdorf Vitt, nur 1,5 Kilometer vom Kap entfernt, ist ein Muss für jeden Besucher. Vitt, ein autofreies Dorf mit 30 Einwohnern und seinen charakteristischen reetgedeckten Häusern, steht unter Denkmalschutz und hat sich seine ursprüngliche Anordnung erhalten. Hier kann man das geschäftige Treiben inmitten der beschaulichen Umgebung erleben und sich in einem der gemütlichen Gasthöfe des Dorfes eine Pause gönnen. Der Duft von frisch geräuchertem Fisch liegt in der Luft – ideal für eine kulinarische Stärkung.
Wanderfreunde können von Vitt aus entweder am Strand oder über den Hochuferweg zum Kap Arkona gelangen. Der Weg führt vorbei an Feldern und Wiesen, mit einem fantastischen Blick auf die Steilküste, und ist auch für ungeübte Wanderer gut zu meistern. Kap-Arkona.de hebt hervor, dass die gesamte Region ein Flächendenkmal ist, das die Besucher in die Geschichte der slawischen Ranen zurückversetzt.
Übernachtungsmöglichkeiten in Putgarten
Für eine entspannte Übernachtung bietet sich der Rügenhof im Ortskern von Putgarten an. In den dort vorhandenen 15 modern und gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen finden bis zu 6 Personen Platz. Besonders hervorzuheben ist die Wohnung „Leuchtturmwärter“, die direkt am Kap Arkona liegt und mit luxuriösen Annehmlichkeiten, wie Spülmaschine und zwei Smart-TVs, ausgestattet ist. So wird der Aufenthalt zum Genuss – mit kostenlosem Parkplatz und der Möglichkeit, E-Autos zu laden. Nach einem erlebnisreichen Tag kann und sollte der Abend ruhig am Meer ausklingen, während die Eindrücke des Tages noch lebendig sind.
Kap Arkona und seine Umgebung bieten nicht nur atemberaubende Naturschönheiten und geschichtsträchtige Stätten, sondern auch zahlreiche Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Ein Besuch lohnt sich allemal!