Ein Jahrhundert Leben: Günter Sass aus Barth wird 100 Jahre alt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Günter Sass aus Barth feiert am 5. Oktober 2025 seinen 100. Geburtstag. Entdecken Sie seine beeindruckende Lebensgeschichte und Gesundheitsgeheimnisse.

Günter Sass aus Barth feiert am 5. Oktober 2025 seinen 100. Geburtstag. Entdecken Sie seine beeindruckende Lebensgeschichte und Gesundheitsgeheimnisse.
Günter Sass aus Barth feiert am 5. Oktober 2025 seinen 100. Geburtstag. Entdecken Sie seine beeindruckende Lebensgeschichte und Gesundheitsgeheimnisse.

Ein Jahrhundert Leben: Günter Sass aus Barth wird 100 Jahre alt!

Am 5. Oktober feierte Günter Sass aus Barth seinen 100. Geburtstag – ein Meilenstein, der nicht nur Jahre, sondern auch eine bewegte Lebensgeschichte umfasst. Laut der Ostsee-Zeitung hat der Jubilar in seinem Leben viele Facetten durchlebt: Vom Schulabgänger der 8. Klasse wurde er Flugzeugbauerlehrling und später Jagdflieger. Nach einer schwierigen Zeit als Kriegsgefangener fand er seine Bestimmung als Schlosser, Lehrausbilder und Meister im Landmaschinenwerk und Schiffsanlagenbau.

Seine Hobbies sind ebenso vielfältig wie seine Berufsbiografie. Segeln, Segelfliegen und Angeln zählen zu den liebsten Aktivitäten des rüstigen Rentners. Trotz gesundheitlicher Beschwerden wie schlechtem Hörvermögen, nachlassender Sehschärfe und Arthrose in den Gelenken bleibt er körperlich fit und weicht seinen Herausforderungen, wie dem Verzicht auf tägliche Fahrradtouren zum Angelverein, mit einem Heimtrainer aus. Der 100-Jährige meistert sogar seine Haustreppe mit einem zusätzlichen Handlauf, um sich im Alltag besser zu bewegen.

Ein aktives Leben im Alter

Sein Lebensstil spielt eine wesentliche Rolle für seine Fitness. Günter Sass glaubt fest daran, dass frische Luft und eine gesunde Ernährung mit viel Fisch, Obst und Gemüse ihm geholfen haben, so alt zu werden. Er hat sich stets an regelmäßige Schlafenszeiten gehalten und schläft nie später als 21:30 Uhr. Dies macht sich mit Sicherheit auch in seiner hohen Lebensqualität bemerkbar, die viele älteren Menschen als erstrebenswert empfinden.

Über 343.000 Menschen weltweit sind bereits über 100 Jahre alt, davon allein 17.000 in Deutschland, wie die Apotheken Umschau berichtet. Eine Studie zur Gesundheit im Alter zeigt, dass hochbetagte Personen im Durchschnitt mit vier chronischen Krankheiten leben, dabei aber auch eine erstaunliche Lebenszufriedenheit aufweisen. Diese Erkenntnisse unterstützen die Annahme, dass Genuss, Dankbarkeit und optimistische Einstellung entscheidend für ein langes und gesundes Leben sind.

Familie und Unterstützung

Günter Sass wird von seinem Sohn Wulf (75) und seiner Schwiegertochter Christel im Haushalt unterstützt. Er bereitet oft seine Mahlzeiten selbst zu und kümmert sich auch um das Waschen und Bügeln, je nach seinen Kräften. Ebenso pflegte er seine verstorbene Frau Edith in ihren letzten vier Lebensjahren ohne professionelle Hilfe, was seine familiäre Verbundenheit zeigt.

In den vergangenen Jahren unternahm Sass zusammen mit seinem Sohn Angelausflüge, beispielsweise nach Schweden, wo er einen beeindruckenden 12,5 Kilo schweren Hecht fing. Seine Leidenschaft für das Angeln hat er bis heute bewahrt. Auch wenn er gesundheitliche Einschränkungen hat, bleibt er aktiv und angelt weiterhin an den Mecklenburger Seen.

Um den eigenen Gesundheitszustand zu fördern, empfiehlt eine Studie von Wissenschaftler*innen, die über 100.000 Menschen über 30 Jahre analysiert hat, eine ausgewogene Ernährung. Laut der taz erhöht eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Omega-3-Fettsäuren ist, die Wahrscheinlichkeit, im Alter gesund zu bleiben, um bis zu 86 Prozent.

So bleibt Günter Sass ein lebendiges Beispiel, wie man durch gesunde Lebensführung und aktive soziale Bindungen ein hohes Lebensalter mit Lebensqualität erreichen kann.