Packendes Wochenendprogramm in Ribnitz-Damgarten: Jetzt teilnehmen!
Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen in Ribnitz-Damgarten vom 7. bis 9. November 2025, darunter Lesungen, Umzüge und Partys.

Packendes Wochenendprogramm in Ribnitz-Damgarten: Jetzt teilnehmen!
In der charmanten Region Ribnitz-Damgarten steht das Wochenende vom 7. bis 9. November ganz im Zeichen spannender Veranstaltungen. Ob für Kulturinteressierte, Familien oder Partygänger, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Freitag, den 7. November, um 18.30 Uhr, findet in der Bibliothek Damgarten ein besonderes Event statt: die Lesung von Michaela Münzberg. Hier wagt die Autorin eine Bilderreise über ihre Motorradabenteuer in fernen Ländern, unter anderem den Schlössern von Kopenhagen, Stockholm und Oslo. Ihre Themen drehen sich um Neuanfänge, Freiheit und den Mut, auf Reisen zu gehen. Tickets gibt es für 10 Euro und sind in den örtlichen Bibliotheken sowie bei der Tourist-Info erhältlich, außerdem können sie auch online erworben werden. Laut Musik Dresden sind die Karten auch im Vorverkauf über zuverlässige Partner zu haben.
Aber das ist noch nicht alles: Gleichzeitig lädt Klockenhagen am Freitagabend um 18.30 Uhr zu einem stimmungsvollen Laternenumzug ein. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, mit schön gestalteten Lampions durch die dunklen Straßen zu ziehen, begleitet von Musik des Barther Spielmannszugs und unterstützt durch die freiwillige Feuerwehr. Nach dem Umzug gibt es am Lagerfeuer leckeres Stockbrot, Grillwurst und Getränke – ein echtes Highlight für die ganze Familie!
Party und Märchen
Die Outdoor-Abenteuer und Lesungen des Freitags finden am Samstag, den 8. November, ihren Kontrapunkt mit einer Partynacht im Stadtkulturhaus Ribnitz. Ab 20 Uhr wird die Veranstaltung „Hitparade Reloaded“ mit dem DJ-Duo Falco & MaKu und der Schlagersängerin Anni Perka gefeiert. Hier kommen alle Schlager- und Chart-Hits auf die Playlist, ideal um das Tanzbein zu schwingen. Karten sind sowohl im Ergo-Büro als auch an der Abendkasse erhältlich.
Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildet das Märchen im Barther Theater am Sonntag, den 9. November, um 15 Uhr. Die Aufführung von „Des Kaisers neue Kleider“ zeigt nicht nur den Humor des Märchens, sondern regt auch zum Nachdenken über Konsum und Werte an, denn die Prinzessin Sophie möchte die Ausgaben des Kaisers lieber klüger investieren. Ein ideales Vergnügen für die ganze Familie an einem herbstlichen Sonntag!
Alle Veranstaltungen sind großartige Gelegenheiten, die kulturelle Vielfalt der Region zu erleben und miteinander zu feiern. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt sich die Anmeldung zum „5in5“-Newsletter, der kostenlose Informationen über spannende Themen auf der Halbinsel bietet, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.