Hollywood-Stars und Vettel: SailGP begeistert Sassnitz!
Sassnitz wird am 16. und 17. August 2025 Veranstaltungsort des spektakulären SailGP mit prominenten Teilnehmern.

Hollywood-Stars und Vettel: SailGP begeistert Sassnitz!
Der aufregende Segelsport steht in den Startlöchern, denn die Premiere des SailGP im malerischen Sassnitz auf Rügen findet am 16. und 17. August statt. Diese hochkarätige Rennliga, die als eine Art „Formel 1 des Segelns“ gilt, wird zahlreiche Besucher anziehen – insgesamt werden etwa 20.000 Gäste im Hafenort erwartet. Mit prominenten Unterstützern wie Sebastian Vettel und Kylian Mbappé, die beide Teil des Events sind, verspricht die Veranstaltung ein spektakuläres Erlebnis zu werden.
Bereits 2019 wurde SailGP von der Legende Russell Coutts und dem Technologiemagnaten Larry Ellison ins Leben gerufen, um den Segelsport als Zuschauererlebnis zu etablieren. Unter dem Motto „Stadionsegeln“ sorgen XL-Tribünen für eine packende Atmosphäre. In der ersten Saison mit sechs Teilnehmern ist die Zahl mittlerweile auf zwölf Teams aus aller Welt gewachsen, die sich auf speziell entwickelten 15 Meter langen F50-Catamaranen, die Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen können, messen. Diese Rennen dauern zwischen 12 und 15 Minuten und sind perfekt auf die Fernsehausstrahlung abgestimmt.
Ein Renngeschehen für alle
Die Action wird von zahlreichen Stars begleitet. Neben Vettel und Mbappé sind auch Hollywood-Größen wie Anne Hathaway, Hugh Jackman und Ryan Reynolds mit von der Partie. Diese glamourösen Feiern in Kombination mit den sportlichen Höchstleistungen werfen ein Schlaglicht auf die Sportarten, die im Zuge gesellschaftlicher Trends immer mehr an Popularität gewinnen, wie Co-Direktor Bruno Dubois betont.
Der Wettbewerb geht nicht nur um Ruhm. Um ein Preisgeld von insgesamt 12 Millionen US-Dollar kämpfen die Teams, während die Team-Lizenzen mittlerweile auf mehr als das Dreifache ihrer ursprünglichen Kosten gestiegen sind. Der Bieterwettbewerb für die Lizenzen der Teams 13 und 14 setzt die Messlatte gar auf 60 bis 70 Millionen US-Dollar. Jedes Team hat ein jährliches Budget von maximal 10 Millionen US-Dollar und zusätzlich die Möglichkeit, in der „Impact League“ Punkte und Preisgelder durch nachhaltige Maßnahmen zu sammeln.
Das Germany SailGP Team und besondere Ehrungen
Das Germany SailGP Team, gegründet von einem Ensemble prominenter Figuren wie Sebastian Vettel und Ralf Reichert, hat sich in den letzten zwei Jahren stark weiterentwickelt, steht jedoch aktuell auf Platz elf der Gesamtwertung. Mit einer historisch hohen Anzahl an Strafpunkten aufgrund von Trainingskollisionen hat sich das Team hohe Ziele gesteckt – es soll in Sassnitz ein starkes Ergebnis erzielt werden.
Am 14. August wird Sebastian Vettel die Sieger ehren und somit einen weiteren Höhepunkt des Events setzen, das von der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, als Schirmherrin unterstützt wird. Zudem wird das gesamte Geschehen live im ZDF übertragen, was die Reichweite und Sichtbarkeit des Segelsports enorm steigert.
Mit einem glamourösen Ambiente und intensiven Wettkämpfen steht der SailGP am Küstenort Sassnitz vor einer aufregenden Zeit. Die ersten drei Grand Prix der Saison haben bereits gezeigt, dass Teams aus Australien, Großbritannien und Neuseeland ganz vorne mitmischen, während das deutsche Team alles daran setzen wird, eine bessere Platzierung zu erreichen. In diesen gefühlvollen und spannenden zwei Tagen, wo Sport und Gleiten im Einklang stehen, wird ohne Zweifel ein Erlebnis geschaffen, das den Zuschauer begeistert.
Und natürlich bleibt die Frage: Wer wird das erste SailGP-Rennen in Deutschland für sich entscheiden? Das Spektakel wird auf jeden Fall hoch im Kurs stehen!