Schockanruf in Bad Doberan: Rentner verliert 20.000 Euro an Betrüger

Schockanruf in Bad Doberan: Rentner verliert 20.000 Euro an Betrüger
In Bad Doberan hat ein 89-jähriger Mann am Montag, den 11. August, eine erschreckende Erfahrung gemacht, die viele Senioren in der Region aufhorchen lassen sollte. Laut der Ostsee-Zeitung verlor er aufgrund eines sogenannten „Schockanrufs“ 20.000 Euro an einen unbekannten Betrüger.
Der Anruf ereignete sich gegen 12:30 Uhr. Ein Mann, der sich als Arzt eines nahegelegenen Krankenhauses ausgab, informierte den betroffenen Rentner über den angeblichen Gesundheitszustand seines Sohnes, der schwer erkrankt sei und dringend teure Spezialmedikamente aus dem Ausland benötige. Um die Situation noch dramatischer zu gestalten, wurde behauptet, die Schwiegertochter des Seniors habe bereits einen Großteil der Kosten übernommen.
Emotionale Manipulation
Wie der Nordkurier berichtet, kam kurz nach dem Anruf eine angebliche Schwiegertochter hinzu, die die Geschichte bestätigte. Unter dem Druck dieser emotionalen Ausnahmesituation war der Senior so stark beeinträchtigt, dass er bereit war, den geforderten Betrag zu zahlen.
Gegen 13:15 Uhr übergab er die 20.000 Euro an einen Mann, der etwa zwischen 30 und 40 Jahren alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß und blond war sowie in einem Arzt-Outfit erschien. Nach der Geldübergabe kontaktierte der Senior schließlich seine echte Schwiegertochter und stellte fest, dass sein Sohn wohlauf ist. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde ihm klar, dass er Opfer eines Betrugs geworden war.
Polizei warnt vor weiteren Betrugsfällen
Die Polizei von Bad Doberan hat umgehend Ermittlungen eingeleitet und warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen „Schockanrufen“. Die Erfahrung des Seniors zeigt die perfiden Methoden, die Betrüger nutzen, um Vertrauen zu erschleichen und von der emotionalen Ausnahmesituation älterer Menschen zu profitieren. Die Bundesverbraucherhilfe merkt ebenfalls an, dass Senioren zunehmend Ziel solcher Betrügereien werden.
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, bei unerwarteten Geldforderungen äußerste Vorsicht walten zu lassen. Es ist ratsam, Angehörige unter bekannten Telefonnummern zu kontaktieren und im Zweifelsfall die Polizei über den Notruf 110 zu informieren. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zur Beschreibung des Täters geben können, werden gebeten, sich direkt bei der Polizei in Bad Doberan zu melden.