Strandkorb-Zukunft in Mönchgut ungewiss: Wer übernimmt ab 2026?
Im Ostseebad Mönchgut endet 2025 die Strandkorbvermietung zwischen Lobbe und Thiessow. Ein neuer Betreiber wird gesucht.

Strandkorb-Zukunft in Mönchgut ungewiss: Wer übernimmt ab 2026?
Inmitten der malerischen Küstenlandschaft zwischen Lobbe und Thiessow wird 2026 eine wichtige Entscheidung für den Strandkorbverleih fällig. Robert Fröhlich, der seit 2011 Strandkörbe vermietet, wird seine Tätigkeit am 5. Oktober 2025 einstellen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Strandgäste, sondern auch auf die Gemeinde Ostseebad Mönchgut, die bereits aktiv einen neuen Betreiber sucht. Das berichtet die Ostsee-Zeitung.
Fröhlich startete einst mit lediglich 20 Strandkörben, steigerte sich aber bis auf 108, um aktuell 72 Körbe anbieten zu können. Diese sind besonders in der Hochsaison bei den Urlaubern sehr begehrt. Laut seinen Angaben sind die Strandkörbe im Sommer allerdings nur rund fünf Tage komplett ausgebucht. Mit dem Verkauf seiner restlichen Körbe deutete Fröhlich an, dass er möglicherweise bei niedrigeren Gebühren wieder einsteigen könnte.
Die Herausforderung der Neuausschreibung
Die Gemeinde hat bereits im Juni 2025 eine Ausschreibung für den neuen Betreiber veröffentlicht, der ab dem 1. Mai 2026 die Strandkörbe übernehmen soll. An der Stelle, wo die Körbe aufgestellt werden sollen, gibt es Platz für insgesamt 110 Strandkörbe, verteilt auf drei Abschnitte am Großen Strand. Bislang hat sich jedoch kein Interessent gemeldet. Daher wird im Finanz- und Tourismusausschuss der Gemeinde am 9. Oktober 2025 beraten, ob die Kurverwaltung den Strandkorbverleih selbst übernehmen kann.
Ein zentraler Punkt in der Diskussion sind die nötigen Anschaffungen für den Strandkorbverleih. Neben neuen oder gemieteten Strandkörben müsste auch Personal eingestellt werden. Zudem ist eine Erhöhung der Jahresgebühr für das Aufstellen eines Strandkorbs von 20 auf 30 Euro vorgesehen. Auch die Fremdenverkehrsabgabe wird überarbeitet; statt der bisher 15 Euro beträgt diese laut neuer Ausschreibung 11,59 Euro pro Strandkorb.
Der Strandkorb als Erholungsort
Die Strandkörbe zwischen Lobbe und Thiessow sind für viele Urlauber ein unverzichtbarer Teil ihres Strandbesuchs. Diese bieten nicht nur einen schattigen Rückzugsort, sondern auch die Möglichkeit, bei einem guten Buch zu entspannen, während andere das Meer genießen. Der Buchungsprozess kann über die Webseite von Fröhlich einfach online abgewickelt werden, was weiteren Komfort verspricht. Den Gästen steht dabei die Wahl des Reisezeitraums und des Strandabschnitts offen, während die Zahlung bequem per Rechnung oder elektronisch via PayPal erfolgt froehlicher-strandkorb.de.
Doch die Entwicklung der Strandkorbverleihe ist nicht nur für die Einheimischen wichtig. Das Umfeld rund um die Strandkörbe wird zunehmend durch touristische Angebote bereichert. In der Nähe, im Rahmen von zumstrandkorb.com, können Gäste stilvolle Ostsee-Chalets und gemütliches Glamping erleben und sich zusätzlich über Freizeitangebote wie Fahrradverleih und Reiterhof freuen.
Es bleibt spannend, wie sich die Situation am Strand zwischen Lobbe und Thiessow weiterentwickeln wird und ob ein neuer Betreiber gefunden werden kann, der das beliebte Strandkorbverleihen fortführt.