Zukunft der Mobilität: ZingstBus startet Testphase für Ortsverkehr!
Ab Januar 2026 startet in Zingst der kostenlose Ortsbus "ZingstBus" zur Verbesserung der Mobilität für Gäste und Einheimische.

Zukunft der Mobilität: ZingstBus startet Testphase für Ortsverkehr!
In Zingst, einer malerischen Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen, tut sich bald was im Nahverkehr! Ab dem 1. Januar 2026 wird der neue Ortsbus „ZingstBus“ auf der Linie 222 die Straßen unsicher machen. Was genau sich hinter diesem neuen Angebot verbirgt, erläutert NDR.
Der ZingstBus ist nicht nur ein neuer Bus, sondern auch Teil einer größeren Initiative zur Verbesserung der Mobilität in der Region. Der Bürgermeister von Zingst, Christian Zornow (CDU), hat betont, dass der neue Bus vor allem dazu dient, die Wege für Einheimische und Touristen zu erleichtern und lästige Parkplatzsuche zu reduzieren. Besonders praktisch: Für Gäste mit einer Kurkarte sowie für die ansässigen Bürger mit einer Einwohnerkarte ist die Nutzung des Busses kostenlos.
Testphase gestartet
Gerade erst hat am Montag die Testphase für den ZingstBus begonnen, und es ist noch nicht zu spät für die ersten Nutzer, ihre Verbesserungsvorschläge einzubringen. Diese Phase ist entscheidend, um wertvolle Erkenntnisse für den späteren Regelbetrieb zu gewinnen. In Anlehnung an die vergangenen 15 Jahre, in denen die „Darssbahn“ einen wichtigen Beitrag zum Nahverkehr geleistet hat, will man mit dem neuen Buskonzept frischen Wind in die Mobilität der Region bringen. Die Darssbahn wird sich künftig noch stärker auf touristische Rundfahrten konzentrieren.
Zudem wird es bei besonderen Veranstaltungen einen Sonderfahrplan mit zusätzlichen Fahrten geben, was die Flexibilität für die Nutzer erhöht und das Busangebot attraktiv gestaltet.
Erweiterung des Angebots
Darüber hinaus ist das Busnetz in der Umgebung nicht zu vernachlässigen. Auf der Insel Rügen wurden zwei neue Linien eingeführt, und im Raum Pasewalk fährt der Rufbus jetzt direkt zu Fachärzten, was das Angebot weiter ausweitet. Die Verkehrsgesellschaft ergriffen so viele Maßnahmen, um die Mobilität in der Region zu fördern, auch wenn der Service auf den Inseln noch nicht überall verfügbar ist.
Wer mehr Informationen über den ZingstBus und andere Angebote der Verkehrsgesellschaft erfahren möchte, kann sich auf der Website vvr-bus.de umschauen.
Insgesamt scheint Zingst mit dem neuen Ortsbus auf dem besten Weg zu sein, die Mobilität für seine Bürger und Gäste zu optimieren. Die Resonanz aus der Testphase wird sicher spannend zu beobachten sein!