Jarmen feiert Eröffnung des besten BMX-Skate-Parks in MV!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 3.10.2025 eröffnet Jan Gorkow in Jarmen den besten BMX-Skate-Park in MV zum Jubiläum der Deutschen Einheit. Feiern Sie mit!

Am 3.10.2025 eröffnet Jan Gorkow in Jarmen den besten BMX-Skate-Park in MV zum Jubiläum der Deutschen Einheit. Feiern Sie mit!
Am 3.10.2025 eröffnet Jan Gorkow in Jarmen den besten BMX-Skate-Park in MV zum Jubiläum der Deutschen Einheit. Feiern Sie mit!

Jarmen feiert Eröffnung des besten BMX-Skate-Parks in MV!

Am 3. Oktober 2025 wird in Jarmen ein wahres Highlight für alle Skate- und BMX-Fans eröffnet: Der brandneue BMX-Skate-Park feiert seine Einweihung im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit. Bei diesen Feierlichkeiten wird von 14 bis 17 Uhr an der neuen Anlage, die sich neben dem Fußballplatz befindet, ordentlich gespart. Jan „Monchi“ Gorkow, der Frontmann der Band „Feine Sahne Fischfilet“, hat als Projektinitiator leidenschaftlich an der Realisierung des Parks gearbeitet und dabei zehntausende Euro durch Spendenaktionen gesammelt.

Die Vorfreude auf die Eröffnung ist greifbar, denn die Anlage wird nicht nur mit Qualität, sondern auch mit Stil gestaltet. Professionelle Sprayer werden eingeladen, um den Parcours mit ihren Kunstwerken zu verschönern. Daniel Jahnke, der Landestrainer für BMX-Freestyle, hat die Planung und Umsetzung übernommen und führt den Parcours als die beste Anlage in Mecklenburg-Vorpommern an. Zudem dürfen sich die Besucher auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen: BMX-Kader werden vor Ort sein, um den neuen Parcours zu testen und Anleitungen zu geben. Für die Testfahrten steht eine komplette Ausrüstung bereit, einschließlich Helme, Fahrräder, Scooter und Skateboards.

Ein Fest für alle Altersgruppen

Das Catering an diesem Tag wird liebevoll vom örtlichen Fußballverein übernommen, selbstverständlich inklusive leckerem Grillen. Neben dem sportlichen Programm erwartet die Gäste auch eine bunte Tanzaufführung sowie musikalische Unterhaltung durch einen DJ. Wer möchte, kann sich sogar Erinnerungsfotos machen lassen, um diesen besonderen Tag festzuhalten.

Die Idee, einen Skate-Park in Jarmen zu errichten, hat eine spannende Vorgeschichte. Ursprünglich war ein Standort an der Hafenabfahrt angedacht, doch dieser entpuppte sich aufgrund hoher rechtlicher Hürden und Kostenschätzungen als ungünstig. Bürgermeister André Werner erklärte, dass eine Machbarkeitsstudie für das Areal am Bollwerk noch aussteht und die gemeinschaftliche Entscheidung auf alternative Standorte fiel. Derzeit werden das rückwärtige Gelände am Schützenplatz sowie die Grünanlagen am Westrand des Ortes als mögliche Optionen diskutiert. Als persönliche Herzensangelegenheit betrachtet Werner das Projekt und setzt sich für dessen erfolgreiche Umsetzung ein.

Ein Blick in die Zukunft

Die finanzielle Planung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Skate-Park-Projekts. Eine erste Kostenschätzung für Planung und Material liegt bei rund 60.000 Euro. Der bisherige Spendenstand beläuft sich auf über 24.000 Euro, unter anderem durch die Kollekte der Kirchengemeinde Jarmen-Tutow. Zukünftige Spendenaktionen, wie der geplante Spendenlauf zum Kindertag, werden sicherlich weitere Mittel einbringen. Die Landschaft der Skateparks in Deutschland wird sich dabei 2025 durch ein Programm, das den Bau von 40 bis 50 neuen Skateparks vorsieht, weiter verändern. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Qualität von Outdoor-Anlagen in unserer Region haben.

Der BMX-Skate-Park in Jarmen ist nicht nur ein Schritt in die richtige Richtung für die lokale Sportkultur, sondern auch ein Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und die Unterstützung junger Talente. Die Eröffnung am 3. Oktober verspricht ein unvergessliches Event zu werden, das sowohl die lokalen Bewohner als auch viele Gäste anziehen wird.

Für weitere Informationen über das Projekt und die Eröffnung können Sie hier nachlesen: Uckermark Kurier, Nordkurier und Tech Ramps Group.