Gabriel Kellys 13 Stunden Bahnfrust: Ein Tänzer bleibt gelassen!

Gabriel Kelly, Let’s Dance-Gewinner 2024, teilt seine lange Heimreise nach Greifswald und seine umweltfreundliche Bahnwahl.
Gabriel Kelly, Let’s Dance-Gewinner 2024, teilt seine lange Heimreise nach Greifswald und seine umweltfreundliche Bahnwahl. (Symbolbild/MMV)

Gabriel Kellys 13 Stunden Bahnfrust: Ein Tänzer bleibt gelassen!

Greifswald, Deutschland - Gabriel Kelly, der Publikumsliebling und Gewinner von „Let’s Dance“ 2024, ist nach einer langen Reise von Hamburg zurück nach Greifswald aufgetaucht. In seiner Instagram-Story berichtete er von einem eindrucksvollen Transportabenteuer: Ganze 13 Stunden benötigte der junge Tänzer für die etwa 300 Kilometer lange Strecke, die er mit Bus und Bahn zurücklegte. Um 1 Uhr nachts konnte er endlich die Füße hochlegen, nachdem er frühmorgens aufgebrochen war. Trotz des langen Rückwegs blieb Kelly gelassen, zeigte sich in seiner Story jedoch auch ein wenig frustriert über die Umstände, die seine Heimreise mit sich brachte, wie die tz.de berichtete.

Auf die Frage eines Fans, warum er denn kein Auto benutze, erklärte der 23-Jährige, dass er zwar ein eigenes Fahrzeug habe, sich jedoch bewusst für die Bahn entschieden habe, um einen umweltfreundlicheren Weg zu wählen. Gabriel schätzt die Vorteile des Bahnfahrens, darunter die Möglichkeit, während der Fahrt zu arbeiten oder seine Lieblingsmusik zu hören. Er ist ein Verfechter des umweltbewussten Reisens und ein Fan der bequemen und staufreien Bahnfahrt, die als die umweltfreundlichste Art zu reisen gilt. Tatsächlich haben Bahnreisen im Fernverkehr weniger als 1 Gramm Treibhausgasemissionen pro Personenkilometer, was für umweltbewusste Reisende ein unschlagbares Argument ist. Seit Januar 2018 fahren alle Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn sogar zu 100 Prozent mit Ökostrom, was das Bahnfahren noch attraktiver macht, wie Bahnhit verdeutlicht.

Neue musikalische Projekte

Abgesehen von seinen Reiseabenteuern hat Gabriel Kelly auch aufregende Neuigkeiten aus der Musikwelt zu berichten. Der talentierte Tänzer und Musiker, der besonders für seinen lässigen Popmusik-Stil bekannt ist, plant, sich im Rap-Genre einen neuen Namen zu machen. Mit seiner neuen Single „Zuckerbrot und Peitsche“, an der er zwei Jahre gearbeitet hat, erreichte er jüngst Platz 5 der Amazon-Charts. Sein Vater, Angelo Kelly, zeigt sich stolz auf den neuen Track und bewirbt ihn über seine eigenen Social-Media-Kanäle.

Gabriel schilderte, dass er lange gezögert habe, den Song zu veröffentlichen, da er sicherstellen wollte, dass der Zeitpunkt richtig sei. Auf Instagram erklärte er, dass „Zuckerbrot und Peitsche“ nicht nur rockige Elemente enthält, sondern auch die emotionalen Höhen und Tiefen des Lebens thematisiert. Ein neues Album ist zudem für diesen Sommer angekündigt, und die Fans dürfen gespannt sein auf weitere aufregende Projekte, die auf Gabriel Kelly zukommen werden, wie die derwesten.de berichtet.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen