Nachwuchsretter in Anklam: Erste Hilfe-Wettbewerb begeistert 74 Teilnehmer!

Nachwuchsretter in Anklam: Erste Hilfe-Wettbewerb begeistert 74 Teilnehmer!
Anklam, Deutschland - An diesem sonnigen Tag, dem 14. Juni 2025, fand in Anklam der spannende Nachwuchswettbewerb des DRK-Kreisverbandes Ostvorpommern-Greifswald e.V. statt. Diesmal traten neun Mannschaften aus den umliegenden Städten Anklam, Greifswald und Wolgast gegeneinander an. Die Teilnehmer, Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, maßen sich in den Bereichen Erste Hilfe, Geschicklichkeit und Allgemeinwissen. Um 9.30 Uhr begann die Veranstaltung auf dem Marktplatz mit einer feierlichen Eröffnung, gefolgt von einem abwechslungsreichen Programm bis etwa 13.30 Uhr.
Die Wettbewerbsstationen waren über das gesamte Stadtgebiet verteilt: von der DRK-Geschäftsstelle und dem Spielplatz bis hin zur Feuerwehr. Hier mussten die Teilnehmer unter anderem Schutzkleidung anlegen und einen „Patienten“ auf einer Trage transportieren, was besonders für die jüngsten Teilnehmer eine Herausforderung darstellte. Betreut wurden sie dabei von einer engagierten Truppe unter der Leitung von Sandra Stoll.
Starke Leistung der jungen Retter
Insgesamt nahmen 74 Kinder und Jugendliche an dem Wettbewerb teil, unterstützt von 30 Helfern. Besonders lobenswert war die Ruhe und Souveränität, die die älteren Teilnehmer des JRK Greifswald und der Wasserwacht an den Tag legten. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz: Nach den Aufgaben gab es für alle Teilnehmer ein gemeinsames Mittagessen auf dem Marktplatz, vorbereitet von der Versorgungstruppe. Am Ende des Tages wurden jedem Team Urkunden und Geschenke überreicht.
Die Platzierungen waren wie folgt:
Kategorie | 1. Platz | Punkte |
---|---|---|
Stufe 0 (6-9 Jahre) | Wasserwacht Anklam | 430 |
Stufe 1 (10-12 Jahre) | Wasserwacht Anklam | 501 |
Wasserwacht Greifswald | 484 | |
JRK Wolgast | 472 | |
Stufe 2 (13-18 Jahre) | JRK Greifswald | 550 (max. Punktzahl) |
Wasserwacht Greifswald | 544 | |
Wasserwacht Anklam | 530 |
Zusätzlich gab es auch Gastmannschaften, darunter die Kinderfeuerwehr „Peenemäuse“ Anklam und die Jugendfeuerwehr Anklam, die sich tapfer einbrachten. Dies zeigt, wie wichtig der Spaß an der Sache und das Miteinander sind.
Ein wichtiger Beitrag zur Gemeinschaft
Veranstaltungen wie dieser Wettbewerb sind nicht nur ein Spaß für die Teilnehmer, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, Wissen über Erste Hilfe in der Gemeinschaft zu verbreiten. Das Deutsche Rote Kreuz legt Wert auf die Förderung jungendlicher Retterinnen und Retter, um sie für Notfälle zu sensibilisieren und ihnen Fähigkeiten an die Hand zu geben, die sie im Ernstfall gebrauchen können. Der Wettbewerb stand ganz im Zeichen von Teamfähigkeit und Kommunikation, was auf die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Teams und den Betreuern hinweist.
Weitere Informationen zu zukünftigen Wettbewerben und Veranstaltungen finden Interessierte unter DRK Ostvorpommern-Greifswald und Nordkurier. Auch internationale Wettbewerbe, wie der 24. Bundesbewerb in Erster Hilfe in Kärnten, zeigen, wie lebendig und wichtig das Thema in der Jugendarbeit ist, wo Teams aus ganz Österreich gegeneinander antreten und ihr Können beweisen können.
In Anklam erlebten alle Beteiligten einen Tag voller Spaß und Lernen, der die Gemeinschaft stärkte und die nächste Generation von Lebensrettern motivierte. Das Engagement der jungen Menschen ist sicher ein Lichtblick für die Zukunft der Ersten Hilfe in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Anklam, Deutschland |
Quellen |