SPD-Kandidaten stellen sich in Torgelow vor: Bürgerdialog im Freien!
Am 27.09.2025 stellen sich SPD-Kandidaten in Torgelow vor, um Bürgeranliegen zur Landtagswahl 2026 zu besprechen.

SPD-Kandidaten stellen sich in Torgelow vor: Bürgerdialog im Freien!
Der Countdown zur nächsten Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern läuft. Am 20. September 2026 dürfen die Wähler:innen wieder ihre Stimmen abgeben. Während sich die politischen Akteure bereits in Stellung bringen, laden die SPD-Landtagskandidaten Bettina Martin und Patrick Dahlemann zur ersten Präsentation ihrer Wahlkampagne ein. Die Veranstaltung findet am 27. September 2025 um 10 Uhr im Anglerheim in Torgelow statt, wie nordkurier.de berichtet.
Ein zentrales Ziel der Veranstaltung ist es, den Dialog mit den Bürger:innen zu suchen und ihre Anliegen direkt zu erfahren. Patrick Dahlemann und Bettina Martin werden sich als erneut anstehende Direktkandidaten vorstellen. Zusätzlich wird Julian Barlen, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion MV, einige Worte an die Anwesenden richten. Das Wohlergehen der Teilnehmenden ist ebenfalls sichergestellt: Für das leibliche Wohl wird gesorgt, und wer kommen möchte, sollte sich warm anziehen, denn die Veranstaltung findet im Freien statt. Die Adresse? Wiesenstraße 20, Torgelow!
Der Blick zurück auf die Wahlergebnisse
Wer sich für die politische Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns interessiert, dem werden die Ergebnisse der letzten Landtagswahlen vertraut vorkommen. Über die Jahre hat sich die Wahlbeteiligung in der Region stabilisiert. Eine hervorzuhebende Wahl war die letzte am 26. September 2021, die mit einer Beteiligung von 70,8% und einem Ergebnis von 39,6% für die SPD aufwartete. Diese Trends liegen gut dokumentiert, wie man auch auf wikipedia.org sehen kann.
Die historische Entwicklung der SPD im Landtag zeigt, dass die Partei besonders in den Jahren 2002 (40,6%) und 2021 (39,6%) hohe Stimmenanteile verzeichnen konnte. Ein Blick auf die anderen Parteien verrät, dass die CDU, die Linke und die Grünen ebenfalls über die Jahre hinweg ihre Anhängerschaft hatten, jedoch mit schwankenden Erfolgen.
Wichtige Investitionen für die Zukunft
Ein zentrales Thema für Martin und Dahlemann in ihrem Wahlkampf sind die bedeutenden Investitionen, die in den letzten Jahren getätigt wurden. Diese umfassen unter anderem wichtige Bereiche wie Schulen, Kitas, Feuerwehren, den Breitbandausbau und den Ausbau der Straßeninfrastruktur. Die Thematisierung bereits erzielter Erfolge in der Zusammenarbeit zwischen Land, Kreis und Kommunen soll den Bürger:innen Erfolge und Perspektiven näherbringen und zeigt, dass man tatsächlich ein gutes Händchen hat in der politischen Arbeit.
Für die SPD-Landtagskandidaten gilt es, die gemachten Fortschritte zu kommunizieren und die Wähler:innen von ihren Plänen zu überzeugen. Da bleibt nur zu sagen: „Auf zum Anglerheim, da liegt was an!“