SV Görmin feiert irrwitzigen 5:4-Sieg in letzter Minute gegen Eggesin!

SV Görmin feiert irrwitzigen 5:4-Sieg in letzter Minute gegen Eggesin!
SV Görmin feiert spektakulären Saisonstart
Ein aufregender Auftakt für den SV Görmin in der Landesklasse: Am 25. August 2025 besiegten die Görminer in einem spannenden Match den SV Motor Eggesin mit 5:4. Die Partie stand unter dem Motto „wild und verrückt“, wie Trainer Frank Schult es treffend beschreibt. Bereits in der 4. Minute der Nachspielzeit sorgte Noah Liedke für das entscheidende Tor, das dem Team die ersten drei Punkte sicherte.
Das gesamte Spiel war geprägt von Nervenkitzel und wechselnden Führungssituationen. Görmin ging dreimal in Führung, doch Eggesin gab nie auf und gelang dreimal der Ausgleich. Die Torschützen für Görmin waren dabei nicht zu übersehen: Neben Liedke trugen auch Tom Rese, der sowohl in der 38. als auch in der 54. Minute erfolgreich war, sowie Eric Schulz (65. Minute) zum beeindruckenden Endstand bei. Der Treffer von Schulz markierte das 4:3, aber es folgte sofort der erneute Ausgleich durch Eggesin, bevor Liedke in der Nachspielzeit endgültig die Nerven aller Beteiligten beruhigte.
Ein Spiel voller Chancen
Die 89. Minute hielt eine Schlüsselszene bereit: Motor Eggesin hatte die Chance, in Führung zu gehen, doch der Schuss wurde sensationell von Görmins Torwart Tom Borchardt pariert. Diese Aktion war nicht nur entscheidend, sondern spiegelt auch die ganze Dramatik des Spiels wider. Schult betont, dass der Sieg aufgrund der Spielanlage verdient war, jedoch auch das Quäntchen Glück erforderte, das in einem solch aufregenden Spiel unerlässlich ist.
Das nächste Spiel für den SV Görmin steht bereits bevor. Am kommenden Samstag um 14 Uhr empfangen sie den HFC Greifswald zum Heimspiel. Fans sind herzlich eingeladen, um das Team zu unterstützen und weiteren spannenden Fußball zu erleben.
Was steht in der Tabelle?
Mit diesem Sieg startet das Team vielversprechend in die Saison. Die aktuellen Tabellenstände können auf kicker.de nachverfolgt werden. Dort sind auch die nächsten Begegnungen und die Aufstellungen der einzelnen Mannschaften zu finden.
Für alle, die an weiteren Informationen interessiert sind, gibt es auch einen Zugang zum DFBnet, wo Spiele und Ergebnisse in der Landesklasse gepflegt werden. Wichtig ist, dass alle Torschützen und Ergebnisse korrekt erfasst werden, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Bei Fragen oder Problemen kann man sich direkt an den Staffelleiter wenden, wie auf fussball.de beschrieben.
Eine aufregende Saison liegt vor den Görminern – lassen wir uns überraschen, was da noch kommt!