Regenwetter auf Usedom? Diese Tipps machen Ihren Urlaub unvergesslich!
Entdecken Sie Heringsdorf auf Usedom: Tipps für Aktivitäten und Genuss trotz Regenwetter am 17.07.2025.

Regenwetter auf Usedom? Diese Tipps machen Ihren Urlaub unvergesslich!
Der Sommer zeigt sich an der Ostsee nicht immer von seiner besten Seite. Verständlich, dass der Regen über Usedom die Stimmung trübt. Doch kein Grund zur Panik! Urlaub an der Ostsee kann auch bei Schlechtwetter richtig Spaß machen. Nordkurier berichtet, dass es zahlreiche Aktivitäten gibt, um die Zeit sinnvoll zu verbringen und die Insel in einem anderen Licht zu erleben.
Ein Besuch in einem der vielen Museen kann zur spannenden Alternative werden. Lieblingsziele auf der Insel sind das „Historisch-Technische Museum Peenemünde“, wo die Besucher die Geschichte der ersten Raketen entdecken und historische Exponate bestaunen können, sowie „Hangar 10“ in Zirchow, ein beeindruckender, 90 Jahre alter Luftfahrthangar. Hier können historische Maschinen in einem Zeitraum von drei bis fünf Stunden bewundert werden.
Vielfältige Erlebnisse für die ganze Familie
Für Familien mit Kindern bietet die „Phänomenta“ in Peenemünde über 300 interaktive Stationen, die für Staunen und Lernen sorgen. Egal, ob der Blindenschrift-Tester oder die Möglichkeit, einen Golfball nur mit dem Finger anzuheben, es gibt viel zu entdecken. Eintrittskarten sind für Erwachsene um 12 Euro und für Kinder um 10 Euro erhältlich. Paradies Usedom ergänzt, dass auch die größte Schmetterlingsfarm Europas in Trassenheide ein einzigartiges Erlebnis bietet, wo über 2500 tropische Schmetterlinge frei herumschwirren. Hier gibt es für 14 Euro Erwachsene und 8 Euro für Kinder einiges zu bestaunen, darunter auch exotische Insekten und Riesenschildkröten.
Weitere spannende Punkte sind die „Kaffeemühle“ in Wolgast, ein 300 Jahre alter Speicher, der die maritime Geschichte erzählt, und Schwarzlicht-Minigolf bei „Glowgolf Peenemünde“, wo auch bei schlechtem Wetter Schwung ins Spiel kommt. Für kulinarische Genüsse sorgen zahlreiche Cafés, darunter das „Wasserschloss Mellenthin“, das mit seiner eigenen Brauerei und Brennerei ein besonderes Erlebnis bietet.
Kunst und Wellness für die Seele
Ein immer wieder hoch im Kurs stehendes Ziel ist das Kunsthaus Villa Meyer, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren und jeden Mittwoch Jazzkonzerte stattfinden. Da lohnt sich ein Besuch für Kulturinteressierte! Wer es etwas entspannter mag, für den bietet sich eine Zeit in der Tauchgondel in Zinnowitz an, die die Gäste vier Meter unter Wasser bringt, um die faszinierende Unterwasserwelt zu beobachten.
Ob Sie ein Fan von Geschichte, Natur oder Kunst sind, Usedom hat für jeden Geschmack das Richtige zu bieten. Also keine Lust auf Regen jammern, machen Sie einfach das Beste daraus und genießen Sie die verschiedenen Facetten, die die Insel zu bieten hat!