Greifswalds erste Holz-Kita: Abbruch des alten DDR-Baus beginnt!

Greifswalds erste Holz-Kita: Abbruch des alten DDR-Baus beginnt!
In Greifswald tut sich was! Ab dem 21. Juli 2023 wird die Stadt zu einer neuen Kita voller Leben und Holz. Der alte, marode Bau aus den 1970er-Jahren im Stadtteil Schönwalde I/Südstadt hat ausgedient und wird abgerissen, um Platz für die neue Einrichtung zu schaffen. Nordkurier berichtet, dass der Spatenstich für das Projekt am 1. August 2023 erfolgen wird. Die neue Kita, die den klangvollen Namen „Regenbogen“ trägt, entsteht direkt neben dem bestehenden Gebäude in der Ernsthofer Wende.
Ein großes Anliegen der Stadt ist die Sicherheit und Zufriedenheit der Kinder. Der alte Kita-Bau erfüllt nicht mehr die nötigen baulichen und brandschutztechnischen Standards. Während der Bauarbeiten kann die Betreuung der Kinder in der vorhandenen Kita jedoch nahtlos fortgeführt werden. Das Projekt umfasst insgesamt zwei Bauabschnitte: Zunächst entstehen bis November 2026 moderne Gruppenräume für die Kleinsten, bevor die alte Kita abgerissen wird. Spätestens Anfang 2027 wird die neue Kita mit einem zusätzlichen Sportraum und einer Frischeküche samt Mensa erweitert.
Nachhaltigkeit und Grünflächen im Fokus
Besonders bemerkenswert ist, dass die neue Kita der erste kommunale Holzbau in Greifswald wird. Hier kommen innovative Holzrahmenkonstruktionen zum Einsatz, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch die Baukosten im Rahmen halten. Zudem wird eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 24 kWp installiert, und die Dächer erhalten eine Begrünung. Eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt dafür, dass immer frische Luft zirkuliert und das Raumklima angenehm bleibt.
Mit einer Nutzfläche von rund 2000 Quadratmetern bietet die neue Kita Platz für bis zu 60 Krippen- und 112 Kindergartenkinder. Die Gesamtkosten für das ehrgeizige Projekt belaufen sich auf etwa 10 Millionen Euro. Unterstützt wird es durch 3,67 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und rund 1 Million Euro aus einer Sonderbedarfszuweisung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ein echtes Freiluftprojekt, das sowohl für die Kinder als auch für die Umgebung einen Gewinn darstellt!
- Fertigstellung des Projekts bis Ende 2027 geplant
- Baubeginn: 1. August 2023
- Preis: 10 Millionen Euro
- Platz für insgesamt 172 Kinder (60 Krippen- und 112 Kindergartenkinder)
Wie die Beispiele aus anderen Regionen zeigen, wie etwa in Frankfurt, wo eine Kita auch mit Holzbauweise in Betrieb genommen wurde, stehen Nachhaltigkeit und die Möglichkeit der späteren Wiederverwertung von Materialien ganz oben auf der Agenda. Tektonik hebt hervor, dass die Holzbauweise sowohl esthetische als auch funktionale Vorteile hat, und wir können nur hoffen, dass dieses positive Beispiel Schule macht! In Greifswald wird mit dem Neubau der Kita „Regenbogen“ nicht nur ein neuer Bildungsort geschaffen, sondern auch ein Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt.
Die Vorfreude auf die neue Kita ist groß und das Bauvorhaben wird mit Spannung verfolgt. In einer Zeit, in der gute Kinderbetreuung gefragter ist denn je, geht Greifswald einen innovativen Schritt in die Zukunft – und das ganz im Sinne der Kleinsten unserer Gesellschaft!