Neue Präsidentin im Rotary Club: Sandra Nachtweih bringt frischen Wind!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sandra Nachtweih wird Präsidentin des Rotary-Clubs Ueckermünde-Pasewalk. Engagement für soziale Projekte und Vernetzung am 27.10.2025.

Sandra Nachtweih wird Präsidentin des Rotary-Clubs Ueckermünde-Pasewalk. Engagement für soziale Projekte und Vernetzung am 27.10.2025.
Sandra Nachtweih wird Präsidentin des Rotary-Clubs Ueckermünde-Pasewalk. Engagement für soziale Projekte und Vernetzung am 27.10.2025.

Neue Präsidentin im Rotary Club: Sandra Nachtweih bringt frischen Wind!

Ein frischer Wind weht durch den Rotary-Club Ueckermünde-Pasewalk-Stettiner Haff. Mit Sandra Nachtweih, der ehemaligen Bürgermeisterin von Paswalk, hat nun eine engagierte Frau das Präsidentenamt übernommen. Diese Veränderung bringt neue Impulse und Ideen in einen Club, der sich seit über acht Jahren für die Gemeinschaft einsetzt. Sandra Nachtweih ist die zweite Frau, die in dieser Position wirkt, nachdem Kerstin Pukallus, die Bürgermeisterin von Torgelow, schon erfolgreich vorangegangen ist. Die Mitglieder des Clubs treffen sich nicht nur regelmäßig, sondern haben auch ein klares Ziel vor Augen: die Verbesserung der Lebensumstände durch ehrenamtliches Engagement.

Der Rotary-Club Ueckermünde-Pasewalk-Stettiner Haff zeichnet sich durch seinen Fokus auf humanitäre Hilfe und die Vernetzung seiner Mitglieder aus. Sanford berichtet, dass das neue Motto von Nachtweih „Nachbarn kennenlernen – Partner finden“ die Aktivitäten des Clubs prägen soll. So steht die Zusammenarbeit und der Austausch mit anderen Clubs, wie dem Prenzlauer Rotary-Club, ganz oben auf der Agenda. Gemeinsame Veranstaltungen sind geplant, um gegenseitige Unterstützung zu fördern.

Engagement für die Gemeinschaft

Wie wichtig das ehrenamtliche Engagement ist, zeigt sich auch in den Projekten, die der Club unterstützt. Zu den bevorstehenden Aktionen gehört eine Initiative, bei der Geschenke für Heimkinder in Goleniow-Nowogard, Polen, gesammelt werden. Diese Aktion ist eine langjährige Tradition, die in enger Zusammenarbeit mit dem Stettiner Rotary-Club durchgeführt wird. Außerdem nutzen die Rotarier die Gelegenheit, um Freude zu verbreiten: Im Rahmen des Projekts „Lesen lernen – Leben lernen“ erhalten Zweitklässler aus zwölf Grundschulen in der Uecker-Randow-Region ein Buch geschenkt, und Rotarier lesen den Kindern aus diesen Büchern vor. Ein wirkliches Highlight für die Jüngsten!

Rotary International, das 1905 in Chicago gegründet wurde, hat sich zu einem weltweit agierenden Netzwerk von über 46.000 Clubs entwickelt. Dies zeigt, dass die Idee der gegenseitigen Hilfe und des Engagements ihren Platz nicht nur lokal, sondern auch global hat. Die Mitgliedschaft umfasst mittlerweile etwa 1,4 Millionen Rotarier, die sich für den Frieden, die Gesundheitsförderung, die Bildung und das wirtschaftliche Wohlergehen weltweit einsetzen. Besonders bemerkenswert ist das PolioPlus-Programm, das seither mehr als 900 Millionen Dollar zur Bekämpfung der Krankheit beigetragen hat. Ein echtes Beispiel dafür, wie viel gemeinsam erreicht werden kann.

Sandra Nachtweih ist nun Teil dieses grossen Ganzen. Mit ihrem Hintergrund und ihrer Erfahrung in der Kommunalpolitik bringt sie ein gutes Händchen mit und ist bereit, neue Wege zu gehen. Ein starkes Netzwerk wartet auf ihre Führung, und die kommenden Jahre versprechen bereits jetzt viele spannende Projekte und Initiativen. Bleiben wir gespannt, was sich im Rotary-Club unter ihrer Präsidentschaft entwickeln wird.