Pommernkogge Ucra fährt frisch restauriert nach Ueckermünde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Pommernkogge "Ucra" aus Torgelow startet nach umfangreicher Wartung zur neuen Saison mit interessanten Ausflugsmöglichkeiten.

Die Pommernkogge "Ucra" aus Torgelow startet nach umfangreicher Wartung zur neuen Saison mit interessanten Ausflugsmöglichkeiten.
Die Pommernkogge "Ucra" aus Torgelow startet nach umfangreicher Wartung zur neuen Saison mit interessanten Ausflugsmöglichkeiten.

Pommernkogge Ucra fährt frisch restauriert nach Ueckermünde!

Die Pommernkogge „Ucra“ aus Torgelow ist wieder fit für die kommende Saison. Nach vier Wochen intensiver Wartungsarbeiten in der Peenewerft in Wolgast hat das historische Holzschiff seine Rückreise in den Heimathafen Ueckermünde (Landkreis Vorpommern-Greifswald) angetreten. Am Dienstag startete die achtköpfige Crew mit dem Schiff und hielt kurz in Peenemünde, bevor sie den Weg nach Ueckermünde fortsetzte. Ein weiteres Highlight steht bevor: Die Ankunft wird für Mittwochnachmittag erwartet, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. [NDR] berichtet, dass die „Ucra“ der Stadt Torgelow gehört und vom Traditionsschiffverein „Ucra – die Pommernkogge e.V.“ betrieben wird.

Die Geschichte der „Ucra“ hat bereits im Jahr 2001 mit ihrer Rekonstruktion in der historischen Werft des Ukranenlandes begonnen. Das Schiff dient nicht nur als ein beeindruckendes Stück maritimer Geschichte, sondern auch als schwimmendes Museum zur Vermittlung der Hansezeit. Seit 2011 ist die Kogge im Besitz der Stadt Torgelow. Historische Vorbilder sind unter anderem ein Schiffsmodell aus Ebersdorf in Sachsen aus dem Jahr 1450 und der Fund einer mittelalterlichen Kogge, die 1962 im Weserschlamm entdeckt wurde. [Pommernkogge Ucra] hebt hervor, dass die Kogge Führungen und Projekttage für Schulklassen sowie Tagesfahrten im Kielwasser der Hanse anbietet. Auch für private Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenausflüge lässt sich die „Ucra“ buchen.

Wartungsarbeiten für das historische Schiff

Um das Schiff für die neue Saison vorzubereiten, sind regelmäßige Wartungsarbeiten notwendig. Alle drei Jahre muss die „Ucra“ gereinigt, abgedichtet und gestrichen werden. Dies ist essenziell, um die maritime Tradition und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die engagierte Crew ist stets darauf bedacht, das historische Erbe zu pflegen und die Kogge zu einem lebendigen Teil der regionalen Kultur zu machen.

Die Vorbereitungen sind eine Gemeinschaftsleistung und zeugen von dem großartigen Engagement des Traditionsschiffvereins und der Stadt Torgelow. Man kann nur hoffen, dass die kommende Saison überaus erfolgreich wird. Schließlich hat die „Ucra“ nicht nur das Interesse von Geschichtsfreunden, sondern auch von Touristen, die die maritime Atmosphäre der Region erleben möchten.

Für die kommenden Monate sind zahlreiche Veranstaltungen und Fahrten geplant. Es lohnt sich also, schnell zu buchen und Teil der maritimen Geschichte der Region zu werden – ein gutes Geschäft für alle Beteiligten! Besuchen Sie die Webseite der [Pommernkogge Ucra], um mehr über die Angebote und Buchungsmöglichkeiten zu erfahren.