Feiern auf dem Wasser: 65 Jahre Greif von Ueckermünde im Stadthafen!

Feiern Sie das 65-jährige Jubiläum der Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" am 14. und 15. Juni im Stadthafen.
Feiern Sie das 65-jährige Jubiläum der Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" am 14. und 15. Juni im Stadthafen. (Symbolbild/MMV)

Feiern auf dem Wasser: 65 Jahre Greif von Ueckermünde im Stadthafen!

Ueckermünde, Deutschland - Die Vorfreude auf ein maritimes Fest der besonderen Art ist groß: Die Crew der Jugendsegelyacht Greif von Ueckermünde lädt am 14. und 15. Juni zu ihrem 65-jährigen Jubiläum im Stadthafen von Ueckermünde ein. Der Vorsitzende des Fördervereins, Andreas van der Heyden, hat bereits große Pläne für das Fest angekündigt.

Die Geschichte dieser traditionsreichen Yacht begann am 14. September 1960, als sie als Kiel-Schwert-Seekreuzer in der VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick vom Stapel lief. Mit dem Namen „Immer bereit“ als Pionier-Segelschulschiff für die Müritz in Dienst gestellt, ist die Greif in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil der maritime Kultur in Ueckermünde geworden. Nach ihrer ersten Ostseefahrt im Jahr 1961 kam die Yacht schließlich am 7. Oktober 1961 dauerhaft in die Stadt.

Ein abwechslungsreiches Festprogramm

Die Feierlichkeiten starten am Samstag um 12 Uhr am Neuen Bollwerk. Ein bunter Mix aus maritime Aktivitäten und kulturellen Darbietungen sorgt für Unterhaltung und Feststimmung. Neben kulinarischen Genüssen, darunter Gulasch und Grillspezialitäten, zeigt die Kreismusikschule Uecker-Randow ihr Können.

  • Samstag, 14. Juni:
    • 12 Uhr: Begrüßung der Gäste
    • 14 Uhr: Auftritt der Kreismusikschule
    • 16 Uhr: Opti-Segeln und Tombola
    • 17.30 Uhr: Nachtakademie mit „Sila Vega“
    • 19 Uhr: Haff-Bigband
    • Ab 21 Uhr: Discomusik mit DJ Alwin
    • 21.30 Uhr: Fackelschwimmen auf der Uecker
  • Sonntag, 15. Juni:
    • 10 Uhr: Begrüßung der Gäste
    • 10.30 Uhr: Shanty-Chor Ahlbeck
    • 12 Uhr: Mittagessen
    • 12.30 Uhr: Musik mit DJ Alwin

Das gesamte Wochenende steht unter dem Motto: Maritime Geschichte hautnah erleben. Die Besucher dürfen sich auf „Open Ship“ freuen, bei dem stündlich die Greif von Ueckermünde besichtigt werden kann. Für die kleinen Gäste gibt es ein spannendes Programm mit Hüpfburg und weiteren Aktivitäten.

Ein Rückblick auf die bewegte Vergangenheit

Was macht die Greif so besonders? Ihre Geschichte ist geprägt von Abenteuern. Nach der Stilllegung wegen baulicher Mängel im Jahr 1988 konnte ein Schreiben tschechischer Pioniere an Erich Honecker die Generalreparatur 1989 bewirken. Die Arbeiten, die 1990 starteten, wurden zwar durch die Währungsunion behindert, aber 1993 übernahm ein Verein aus Marburg die Station und das Schiff, wodurch das Projekt schließlich erfolgreich abgeschlossen wurde.

Seit 1998 engagiert sich der Förderverein mit einem großartigen Team von Ehrenamtlichen, das die Greif an 160 bis 180 Tagen im Jahr auf die Reise mit Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen sowie Schul- und Vereinsgruppen bringt. Das große Jubiläumsfest ist ein tolles Zeichen für den Zusammenhalt der Gemeinschaft und die Liebe zur maritimen Tradition.

Es gibt viel zu erleben und zu entdecken – die gesamte Ueckermünder Bevölkerung und alle Freunde des Wassersports sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Wochenende Teil der Feierlichkeiten zu werden. Neben dem regulären Programm werden auch viele Unterstützervereine, darunter der Seesportclub und die Wappen von Ueckermünde, verschiedene Ausfahrten und Aktivitäten anbieten. Ein wahrhaft nicht zu verpassendes Event, das den maritimen Geist von Ueckermünde lebendig hält!

Details
OrtUeckermünde, Deutschland
Quellen