Herbstmarkt in Ueckermünde: Musik, Laternen und Familienfest am 25. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ueckermünde feiert am 25. Oktober seinen Herbstmarkt mit Musik, Laternenumzug und Familienaktionen in der Altstadt.

Ueckermünde feiert am 25. Oktober seinen Herbstmarkt mit Musik, Laternenumzug und Familienaktionen in der Altstadt.
Ueckermünde feiert am 25. Oktober seinen Herbstmarkt mit Musik, Laternenumzug und Familienaktionen in der Altstadt.

Herbstmarkt in Ueckermünde: Musik, Laternen und Familienfest am 25. Oktober!

Ueckermünde steht in den Startlöchern, um am 25. Oktober das jährliche Herbstmarkt-Event in der malerischen Altstadt zu feiern. Die Stadt hat ein prall gefülltes Programm zusammengestellt, das Besucher aller Altersgruppen anlocken soll. Los geht es um 10:00 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung, die den ganzen Tag über mit Aktivitäten, Musik und kulinarischen Genüssen gefüllt sein wird. So berichtet Nordkurier.

Auf dem Markt erwartet die Besucher ein vielseitiges Angebot: Neben regionalen Händlern, die ihre Waren präsentieren, gibt es ein gemütliches Markttreiben und einen Hafenflohmarkt, wo so mancher Schnäppchenjäger auf seine Kosten kommt. Kinder können beim „Liederkoffer“ um 15:00 Uhr mitmachen und sich auf Mitmachlieder freuen. Auch die Schalmeienkapelle Rossow wird um 17:00 Uhr mit einem Platzkonzert für gute Stimmung sorgen. Im Rahmen des Laternenumzugs, der den Titel „längster Leuchtwurm von Ueckermünde“ trägt, werden die Lichter gegen Abend um 17:30 Uhr erstrahlen und die Stadt in ein festliches Licht tauchen.

Musiknacht und Verkehrseinschränkungen

Wenn die Sonne untergeht, wird es musikalisch: Ab 19:00 Uhr steigt die Ueckermünder Altstadt Musiknacht in vier verschiedenen Lokalen – von Brauhaus Stadtkrug bis Wohlfühleck. Hier treten Bands wie die „Boogie Rockets“ und die „Harmony Hoppers“ auf. Für den Eintritt zur Musiknacht ist allerdings ein Ticket erforderlich. Die Verkehrsinformationen sollten nicht unerwähnt bleiben; die Altstadtring und Schlossallee werden für den Verkehr gesperrt, ebenso wie Ueckerstraße, Schulstraße und Hospitalstraße zwischen 17:00 und 18:30 Uhr. Für Parkmöglichkeiten sind die Flächen bei Lidl, Reno, Rossmann und Takko geöffnet, und die Parkraumbewirtschaftung wird an diesem Tag ausgesetzt, sodass alle Besucher genügend Platz finden sollten.

Auch das Rahmenprogramm des Herbstmarktes sorgt für Unterhaltung ohne Ende. Von Saxophonmusik (10:30, 12:00, und 14:00 Uhr) über Mitmachaktionen im Freizeitzentrum bis hin zu basteln und malen – hier kommt der Spaß nicht zu kurz. Wer sich nach kulinarischen Köstlichkeiten sehnt, findet auf dem Markt auch regionale Spezialitäten wie Kürbissuppe und Zwiebelkuchen, die von heimischen Produzenten angeboten werden. Solche herbstlichen Märkte sind in dieser Saison hocherfreut und ein lebendiges Beispiel für die Verbindung von regionalem Handwerk und Gastronomie, wie von Aoste beschrieben.

Insgesamt wird der Herbstmarkt in Ueckermünde ein herrliches Fest für die ganze Familie. Die Beteiligung der Stadt und der Initiative Uede 2030 zeigt, dass hier Wert auf Gemeinschaft und regionale Produkte gelegt wird. Man kann nur hoffen, dass das Wetter mitspielt, sodass der Altstadt ein buntes Treiben beschert bleibt.

Seien Sie dabei und erleben Sie den Zauber des Herbstmarktes – ein Event voller Freude, Musik und Geselligkeit! Der Hashtag für die Veranstaltung ist schließlich #Herbstmarktuede, und es wird gebeten, soziale Medien wie Instagram unter iguede2030 oder stadt.ueckermuende zu nutzen, um Eindrücke und Erlebnisse zu teilen.