Schock-Unfall auf B111 bei Wolgast: Staus und Verletzte nach Kollision!
Am 30. Oktober 2025 ereignete sich ein Unfall auf der B111 bei Wolgast mit mehreren Verletzten und langer Vollsperrung.

Schock-Unfall auf B111 bei Wolgast: Staus und Verletzte nach Kollision!
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, gegen 16:25 Uhr, auf der B111 an der Ziesebrücke bei Wolgast. Dort kollidierte ein 72-jähriger Fahrer eines Opel Corsa mit einem Transporter. Der Mann hatte sein Fahrzeug plötzlich nach links gelenkt, was zu dem folgenschweren Zusammenstoß führte.
Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt. Neben dem Fahrer des Opel, kamen zwei Mitfahrerinnen im Alter von 66 und 74 Jahren sowie die 43-jährige Fahrerin des Transporters zu Schaden. Alle Verletzten wurden von Rettungswagen in das nahegelegene Kreiskrankenhaus in Wolgast gebracht. Die Blaulicht-Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und mussten die B111 für etwa eine halbe Stunde in beide Richtungen voll sperren, was zu langen Staus in Richtung Usedom führte.
Staus und Sachschaden
Beide beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden, der durch den Unfall entstand, beläuft sich auf etwa 70.000 Euro. Es ist nicht das erste Mal, dass an dieser Stelle ein schwerer Unfall geschieht: Vor wenigen Wochen ereignete sich dort bereits ein tödlicher Unfall mit mehreren Verletzten.
Statistiken zeigen, dass solch tragische Unfälle keine Seltenheit sind. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrsunfallstatistik wird die Verkehrssicherheitslage stetig dokumentiert. Diese Daten sind von großer Bedeutung für die Gesetzgebung und die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Einerseits helfen sie, die Ursachen von Unfällen zu verstehen, andererseits dienen sie als Grundlage für zukünftige Maßnahmen in der Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik, so berichtet Destatis.
Aufmerksame Fahrweise gefragt
Angesichts des Unfallgeschehens ist es wichtig, an die eigene Verkehrssicherheit zu denken und stets aufmerksam zu fahren. Ein Blick auf die aktuelle Verkehrslage kann helfen, unangenehme Überraschungen wie lange Staus zu vermeiden. Insbesondere auf vielbefahrenen Straßen wie der B111 sollte man die Verkehrssituation stets im Auge behalten.
Unsere Gedanken sind bei den Verletzten, und wir hoffen auf eine rasche Genesung. In solchen Momenten wird deutlich, wie wichtig Verkehrssicherheit im Alltag ist. Wie die Beispiele zeigen, kann es unmittelbar auf den Straßen zu gefährlichen Situationen kommen, die in Sekunden entstehen.
