Vollsperrung in Kröslin: Zwei Jahre Bau für sichere Straßenverhältnisse!

Vollsperrung in Kröslin: Zwei Jahre Bau für sichere Straßenverhältnisse!
Ab Montag, dem 25. August 2025, steht der Ort Kröslin im Landkreis Vorpommern-Greifswald vor einer großen Herausforderung. Die Ortsdurchfahrt wird für etwa zwei Jahre vollständig gesperrt. Dies betrifft einen Abschnitt von mehr als 600 Metern der Landstraße L262. Der Grund für die Sperrung ist der grundhafte Ausbau der Straße, koordiniert vom Straßenbauamt Neustrelitz.
Die Bauarbeiten lassen sich in vier Abschnitte gliedern, um die Anwohner möglichst wenig zu belasten. Parallel zu den Straßenarbeiten kümmern sich mehrere Versorger um die Erneuerung ihrer Leitungen für Wasser, Strom und selbst Breitband. „Wir haben ein gutes Händchen dafür, die Arbeiten effizient und wohnortfreundlich zu gestalten“, erklärt ein zuständiger Beamter.
Umfang der Maßnahmen
Die Gesamtkosten für das Bauprojekt belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro. Diese Finanzierung setzt sich aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinde Kröslin sowie dem Zweckverband Wasser/Abwasser Boddenküste (ZWAB) zusammen. Zusätzlich sind die E.dis Netz GmbH und die Antennentechnik Lubmin e.K. in das Vorhaben involviert.
Der Umfang der Arbeiten ist beachtlich: Neben dem straßenseitigen Ausbau werden neue Radschutzstreifen, barrierefreie Bushaltestellen und Gehwege in Pflasterbauweise angelegt. Zudem wird die Straßenentwässerung verbessert, und die Regenwasser-Kanäle werden erneuert. Auch die Trinkwasser- und Stromversorgungsleitungen erfahren eine Umverlegung. Der Ausbau soll auch einen besseren Schutz für Radfahrer bieten, was besonders hoch im Kurs steht.
Umleitungen und Sonderregelungen
Wer in Kröslin unterwegs ist, wird sich umstellen müssen. Eine Umleitung ist über die Kreisstraße VG22 zwischen Brünzow und Groß Ernsthof ausgeschildert. Für Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst gelten jedoch Ausnahmen von der Sperrung. Schülerinnen und Schüler aus dem Umland werden per Shuttle-Service vom Ortseingang bis zur Schule transportiert. Dies wurde bereits in einer Informationsveranstaltung für Anwohner am 24. Juli 2025 kommuniziert.
Natürlich stellt die lange Bauzeit eine Herausforderung dar, doch die Verantwortlichen sind optimistisch: „Nach Abschluss werden wir eine signifikante Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie des Straßenzustandes erreichen,“ so ein Vertreter der Gemeinde. Das Projekt hat große Bedeutung für die Anwohner und Pendler in der Region. Bei der Umsetzung bringt das Bauunternehmen Eurovia, Niederlassung Neubrandenburg, Erfahrung und Fachkompetenz mit ein.
Wie sich die Arbeiten entwickeln, bleibt abzuwarten, doch die Planer sind zuversichtlich, dass sie ihr Ziel, eine lebenswertere Infrastruktur für Kröslin zu schaffen, erreichen werden. Aktiv bleiben die Verantwortlichen auch in der Kommunikation mit den Bürgern, um sie während der Bauphase stets auf dem Laufenden zu halten.
Weitere Informationen zu den Bauarbeiten finden Sie in den Berichten von NDR und Strassen Mecklenburg-Vorpommern.