Ärzte- und Apotheken-Notdienst: Alle Infos für Lüchow-Dannenberg!

Ärzte- und Apotheken-Notdienst: Alle Infos für Lüchow-Dannenberg!
Hagenow, Deutschland - Heute ist der 15. Juni 2025, und im Landkreis Lüchow-Dannenberg dreht sich alles um die medizinische Versorgung außerhalb der regulären Sprechzeiten. Wer akut ärztliche Hilfe benötigt, kann auf den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst zurückgreifen, den man unter der Nummer 116 117 erreicht. Diese Hotline stellt sicher, dass die Menschen die notwendige Hilfe finden, ohne gleich den Weg in die Notaufnahme antreten zu müssen.
Doch wo genau findet man am heutigen Tag Unterstützung? Im Landkreis gibt es mehrere Anlaufstellen, die ausgestattet sind, um bei dringenden medizinischen Problemen zu helfen. Es stehen unter anderem die folgenden Bereitschaftsdienstpraxen bereit:
Bereitschaftsdienstpraxen
- Perleberg: Ärztliche Bereitschaftspraxis, Dobberziner Str. 112, 9:00-19:00 Uhr
- Ludwigslust: Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienstpraxis, Neustädter Straße 1, 9:00-12:00 Uhr
- Hagenow: Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienstpraxis, Parkstr. 12, 9:00-12:00 Uhr
- Stendal: Allgemeiner Bereitschaftsdienst, Wendstraße 31, 9:00-11:30 Uhr
- Perleberg: Kinderärztliche Bereitschaftspraxis, Dobberziner Str. 112, 9:00-13:00 Uhr
Aber nicht nur bei Arztbesuchen wird tatkräftige Unterstützung angeboten. Auch bei der Apotheke sollten Sie nicht in die Röhre schauen. Der Apotheken-Notdienst hat viele örtliche Apotheken, die auch heute für ihre Kunden da sind. Hier sind einige davon:
Apotheken-Notdienst
- Hitzacker: Adler-Apotheke, Am Weinberg 8-10, 08:00-16.06.2025 08:00 Uhr
- Clenze: Adler-Apotheke, Lange Str. 45 B, 08:00-16.06.2025 08:00 Uhr
- Eldena: Elde-Apotheke, Karl-Marx-Platz 3, 17:00-18:00 Uhr
- Neuhaus: Amts-Apotheke, Am Markt 1, 18:00-19:00 Uhr und 11:00-12:00 Uhr
- Ludwigslust: Linden-Apotheke, Friedrich-Naumann-Allee 2, 08:00-16.06.2025 08:00 Uhr
Insgesamt betrachtet, könnte man sagen, die Notdienste in Lüchow-Dannenberg sind sehr gut aufgestellt. Aber was tun, wenn man nicht sicher ist, ob die Beschwerden wirklich einen Arztbesuch erfordern? Viele Menschen stehen vor dieser Frage. Wie die Ärzte betonen, ist es wichtig, geeignete Wege zu finden, verfügt doch das Gesundheitssystem über spezielle Telefonnummern, die entlasten helfen.
Weitere Notrufnummern
- Polizei: 110
- Feuerwehr: 112
- Rettungsleitstelle: 112
- Krankentransport: 05841/19 222
- Giftinformationszentrum: 0551/19 240
- Frauenhaus Lüchow: 05841/54 50 (Tag und Nacht)
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist vor allem am Wochenende, von Samstag bis Sonntag, von 8 bis 19 Uhr erreichbar, und dies sollte man sich gut merken. Die zusätzlich eingerichteten Sprechstunden bieten den Patienten eine wertvolle Hilfestellung, sodass auch am Wochenende niemand auf sich alleine gestellt bleibt.
Nicht vergessen: Wer dringend einen Rat benötigt, kann sich weiterhin auf die Serviceangebote der Website 116117.de verlassen. Diese informiert zu Bereitschaftsdienstpraxen und stellt eine wichtige Schnittstelle zwischen den Patienten und Fachleuten dar. Hierzu äußerte eine Hausärztin, dass viele Patienten oft nicht wissen, wo sie bei nicht lebensbedrohlichen, aber dringenden Beschwerden hin sollen.
In dieser Hinsicht ist das heutige Angebot im Landkreis Lüchow-Dannenberg ein echter Lichtblick für alle, die sich im Dschungel der medizinischen Versorgung zurechtfinden müssen.
Details | |
---|---|
Ort | Hagenow, Deutschland |
Quellen |