Schwimmen lernen in Hagenow: Kinder überwinden Wasserängste!
In Hagenow lernen Kinder beim Schwimmunterricht, Ängste zu überwinden und Schwimmabzeichen zu erwerben. Schüler der Stadtschule fördern ihre Fähigkeiten im Bekow-Naturbad.

Schwimmen lernen in Hagenow: Kinder überwinden Wasserängste!
In Hagenow und Lübtheen wird Schwimmen für Kinder großgeschrieben. Aktuell nehmen 90 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Stadtschule am Mühlenteich an einem zweiwöchigen Schwimmunterricht im Bekow-Naturbad teil. Hierbei lernen die Kleinen nicht nur den Umgang mit Wasser, sondern viele von ihnen streben auch das begehrte Seepferdchen oder das Bronze-Schwimmabzeichen an. Wie Nordkurier berichtet, stehen den Schwimmlehrerinnen Veronika Eyerer und Lina Schlie zahlreiche Kinder gegenüber, die vorrangig wenig bis gar keine Erfahrung mit Schwimmen oder Planschen haben.
Das Ziel der engagierten Lehrkräfte ist klar: den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen und ihnen erste positive Erfahrungen zu bieten. Auf spielerische Weise sollen die Kleinen ins Wasser springen, um so Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu gewinnen und Unsicherheiten abzubauen. Eine tolle Unterstützung für den Schwimmunterricht leistet die AWO-Kita Pusteblume aus Lübtheen, die Kindergartenkindern bereits vor der Einschulung das Schwimmen beibringt. Hier haben bereits acht Kinder das Seepferdchen-Abzeichen erworben.
Schwimmen für die Kleinsten
Die Schwimmkurse sind nach Altersgruppen und Vorkenntnissen gestaffelt. Bei der Schwimmschule Fisch, die ein spezielles Seepferdchen-Kursangebot für Kinder ab 5 1/2 Jahren bereitstellt, lernen die Kinder nicht nur elementare Schwimmtechniken. Hier stehen auch Baderegeln und das Springen vom Beckenrand auf dem Programm. Die Kurse umfassen zehn Einheiten von jeweils 30 Minuten, wobei eine Gruppengröße von 7 bis 9 Kindern förderlich für den Lernerfolg ist. Für 165 Euro wird ein besseres Körpergefühl und Freude an Bewegung geboten, was die Kinder weiter motiviert, sich im Wasser wohlzufühlen. Mehr dazu findet man auf der Webseite der Schwimmschule Fisch.
Doch nicht nur die Schwimmschule Fisch bietet umfassende Kurse an. Die Schwimmschule Delphin ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Anfängerschwimmausbildung. Unter dem Motto „im Wasser zu Hause sein“, wird hier ein besonderen Fokus auf das Agieren in unterschiedlichen Lagen und beim Bewältigen von spielerischen Notfällen gelegt. Die Ausbildung bezieht sich nicht ausschließlich auf traditionelle Schwimmtechniken wie das Brustschwimmen, sondern schult auch das Tauchen und das Verhalten im Wasser. Eine optimale Förderung der Kinder ist ihr Ziel – damit Über- oder Unterforderung vermieden wird. Details zu diesen innovativen Ansätzen gibt es auf der Seite der Schwimmschule Delphin.
Schwimmen und Selbstvertrauen
In Hagenow haben bislang 14 Kinder das Seepferdchen, neun das Bronzeabzeichen und zwei Kinder sogar das silberne Schwimmabzeichen erworben. Die AWO Schule hat für den Transport der Kindergartenkinder zum Schwimmbad einen Bus organisiert. Bildungsenthusiastinnen betonen die Vorteile des Schwimmunterrichts für das Körpergefühl und die Freude an Bewegung. Schließlich zeigt sich im Wasser noch immer: Ein gutes Händchen beim Lernen kann den Kindern ein Leben lang Sicherheit und Freude bringen.
So wird in den Naturschwimmbädern von Hagenow und Lübtheen nicht nur das Schwimmen gelehrt, sondern auch der Grundstein für ein angstfreies Verhältnis zum Element Wasser gelegt. und das trägt nachhaltig zur Entwicklung dieser kleinen Wasserratten bei.