Badespaß in Teterow: Rettungsschwimmer starten aufregende Schwimmkurse!

Erleben Sie die Badesaison in Teterow: Schwimmlehrgänge starten am 28. Juli, Betreuung durch Rettungsschwimmer. Anmeldung vor Ort möglich.

Erleben Sie die Badesaison in Teterow: Schwimmlehrgänge starten am 28. Juli, Betreuung durch Rettungsschwimmer. Anmeldung vor Ort möglich.
Erleben Sie die Badesaison in Teterow: Schwimmlehrgänge starten am 28. Juli, Betreuung durch Rettungsschwimmer. Anmeldung vor Ort möglich.

Badespaß in Teterow: Rettungsschwimmer starten aufregende Schwimmkurse!

Die Badesaison in Teterow ist in vollem Gange! Am Naturbadestelle am See können sich die ersten Badegäste bereits seit Mai erfrischen und mit dem Beginn der Ferien ist auch der Ansturm auf die idyllische Badeoase in Nordeuropa sicher. Um den Wasserspaß zu fördern und die Sicherheit im Wasser zu gewährleisten, starten die Rettungsschwimmer des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) Schwerin/Parchim mit einer Reihe von Schwimmlehrgängen.

Die ersten Schwimmlehrgänge beginnen am 28. Juli und erstrecken sich über insgesamt vier Durchgänge. Jeder Durchgang dauert fünf Tage, wobei die Kurse täglich von 10 bis 13 Uhr stattfinden. Interessierte können sich direkt vor Ort bei den Rettungsschwimmern anmelden. Für weitere Informationen stehen die Rettungsschwimmer unter der Telefonnummer 0172 17 20 828 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Neuer Look für den Arbeiter-Samariter-Bund

Dr. Uwe Martin Fichtmüller, der Hauptgeschäftsführer des ASB, zeigt sich erfreut über die frische Aufmachung, die nicht nur die Marke stärken, sondern auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die wichtigen Dienste des ASB lenken soll. So wird die Organisation, die über 1 Million Mitglieder zählt, mit ihrer neuen Identität künftig noch präsenter auftreten.

Verknüpfung von Sicherheit und Sport

Die Schwimmlehrgänge in Teterow sind nicht nur ein wichtiger Schritt zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, sondern auch ein Beitrag zur allgemeinen Sicherheit im Wasser. Schwimmen ist eine grundlegende Fähigkeit, die im besten Fall Leben rettet. Dies wird durch den ASB gefördert, der auch in anderen Regionen Schwimmkurse anbietet und sich um die Weiterbildung in Wassersicherheit kümmert.

Wer Interesse hat, seinen Beitrag zur Sicherheit im Wasser zu leisten, kann sich zudem über weitere Möglichkeiten informieren. Der ASB bietet nicht nur Schwimmkurse für Kinder und Anfänger in verschiedenen Städten an, sondern lädt auch Erwachsene ein, an Kursen teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Für die Schwimmkurse gilt: Die Anmeldung vor Ort ist der erste Schritt zu einem unbeschwerten Badevergnügen, das sicherstellt, dass die Kleinen und Großen gleichermaßen gut das Schwimmen lernen und die Freude am Wasser genießen können.