Demonstration für queere Vielfalt in Parchim: Liebe vs. Hass!

Demonstration für queere Vielfalt in Parchim: Liebe vs. Hass!
Parchim, Deutschland - Es wird bunt und vielfältig in Parchim! Am Samstag, dem 28. Juni, findet hier die erste Demonstration für queere Vielfalt statt. Unter dem Motto „Liebe besiegt jeden Hass“ will der Organisator Daniel Engel gemeinsam mit Unterstützern aus der LGBTQ-Szene und der linksalternativen Bewegung ein deutliches Zeichen setzen. Ziel dieser Bewegung ist es, die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar zu machen und auf die alltägliche Diskriminierung, die viele queere Menschen erfahren, aufmerksam zu machen. Engel, der erst seit diesem Frühjahr in Parchim lebt und durch seine markanten Tattoos ins Auge fällt, erinnert sich an persönliche Anfeindungen und diverse Angriffe, darunter das Werfen von Steinen auf seine Fenster. Diese Erlebnisse motivieren ihn, anderen den Mut zu geben, sich ebenfalls zu äußern.
Zusammen mit Netzwerken wie „Kein Bock auf Nazis“, der Linksjugend und dem „Kollektiv Resistance MV“ plant Engel die Demonstration, die um 14:30 Uhr am Bahnhof starten und in die Innenstadt führen wird. Für die Abschlusskundgebung ist der Schuhmarkt vorgesehen, doch die Organisatoren bewegen sich in einem sensiblen Terrain: Gegendemonstrationen aus dem rechten Lager wurden bereits angekündigt. Um so wichtiger ist die bevorstehende Zusammenkunft mit der Stadt, dem Landkreis und der Polizei, die am Mittwoch klärende Gespräche führen werden. Die Polizeiinspektion Ludwigslust hat bereits ihre Unterstützung signalisiert und wird mit einem Aufgebot vor Ort sein, um für Sicherheit während der Veranstaltung zu sorgen.
Vielfalt leben und fördern
Doch die Demonstration ist nicht das einzige Zeichen, das für queer-freundliche Kultur in Mecklenburg-Vorpommern sprießen soll. Im Rahmen eines Kulturfördersonderprogramms, genannt „Queere Vielfalt in Bibliotheken und der Soziokultur“, zeigt das Land Engagement für die Sichtbarmachung unterschiedlicher Lebensrealitäten in der Region. In der ersten Jahreshälfte 2024 wird durch den Landesverband Soziokultur MV e.V. eine Landeskulturkonferenz in Parchim stattfinden. Hier gibt es die Möglichkeit zur Diskussion über die Herausforderungen, die queere Menschen im ländlichen Raum erleben, sowie Strategien zum Schutz vor Anfeindungen.
Bei der Konferenz am 16. Oktober 2024 werden Themen wie die Gestaltung sicherer Räume und Programme für queere Besucher:innen besprochen. Viele lokale Akteure, darunter Laura Armborst und Antje Theise, bringen ihre Ideen und Erfahrungen ein, um gemeinsam ein positives Klima für alle zu schaffen.
LGBTQ-Rechte in Deutschland
In Parchim wird nun also nicht nur für Vielfalt, sondern auch für grundlegende Menschenrechte demonstriert. Die Unterstützung für Engel und seine Mitstreiter zeigt, dass es einen klaren Wunsch in der Gesellschaft gibt, sich für eine respektvollere und inklusivere Zukunft stark zu machen. Hoffentlich sind der 28. Juni und die Aktionen der kommenden Monate ein Schritt in die richtige Richtung, in einer Region, in der Menschen jeder Identität ein sicheres Leben führen können.
Details | |
---|---|
Ort | Parchim, Deutschland |
Quellen |