Oldtimer und Traktoren begeistern Hunderte in Alt Schwerin!
Erleben Sie das 30. Oldtimer- und Traktorentreffen im AGRONEUM Alt Schwerin am 10. August 2025. Historische Maschinen, Livemusik und Familienangebote warten auf Sie!

Oldtimer und Traktoren begeistern Hunderte in Alt Schwerin!
Das Agroneum in Alt Schwerin hat am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Event gefeiert: das 30. Oldtimer- und Traktorentreffen. An zwei Tagen, vom 09. bis zum 10. August 2025, waren die Tore für zahlreiche Besucher und Aussteller geöffnet. Ab 10 Uhr konnte man im Freigelände des Agroneums in die Welt der historischen Landmaschinen eintauchen, von schweren Traktoren bis hin zu beeindruckenden Steinbrechern und Dreschkästen – es gab viel zu bestaunen. Der Nordkurier berichtet, dass auch Landwirtschaftsminister Till Backhaus anwesend war, um die Veranstaltung feierlich zu eröffnen, begleitet von Vertretern des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.
Die Ehrengäste würdigten das Treffen als ein festliches Stück Kulturerbe, das nicht nur die Technikgeschichte, sondern auch die ländliche Lebensweise als Botschafter in die Gegenwart trägt. Vor allem der traditionelle Traktorkorso, bei dem über 70 Teilnehmer durch Alt Schwerin zogen, sorgte für große Begeisterung unter den Anwesenden.
Attraktionen und Unterhaltung
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich an Marktständen mit köstlicher Verpflegung zu stärken. Für die kleinen Gäste gab es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Spielplätzen, einer Hüpfburg, einem Glücksrad und sogar einem historischen Karussell. Das Agroneum weist darauf hin, dass der Teilemarkt für Tüftler und Schatzsucher ebenfalls hoch im Kurs steht; hier konnte man das ein oder andere besondere Stück finden.
Das Abendprogramm am Samstag hatte ebenfalls einiges zu bieten: Die Band „Heizraum“ aus Waren (Müritz) sorgte für handgemachte Musik und ein freier Eintritt machte das Ganze besonders einladend. Am Sonntag wurde die musikalische Unterhaltung durch den „Mecklenburger Cowboy“ fortgesetzt, der am Nachmittag auf der Bühne stand und für Stimmung sorgte.
Ein ganz besonderer Moment
Ein bewegender Augenblick war die Übergabe einer Fotosammlung von über 20 Jahren durch das Ehepaar Jungnickel an die Museumsleiterin Anke Gutsch. Dies wurde am zweiten Veranstaltungstag gefeiert, der zudem das Jubiläum des Traktorentreffens in einem besonderen Licht erstrahlen ließ. Auch die Kettensägenkünstlerin Sabrina Bartz trug dazu bei, indem sie ein Jubiläumsschild für das Museum überreichte.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das 30. Oldtimer- und Traktorentreffen ein voller Erfolg war. Der Nordkurier hebt hervor, dass die Veranstaltung nicht nur viele Besucher anlockte, sondern auch die Gemeinschaft und das Interesse an der ländlichen Lebensweise in Mecklenburg-Vorpommern weiter stärkt.