Betrugsmasche in MV: Apotheken mit gefälschten Rezepten attackiert!
Unbekannte Betrüger versuchen, Apotheken in Sternberg und MV mit gefälschten Rezepten zu täuschen. Polizei ermittelt.

Betrugsmasche in MV: Apotheken mit gefälschten Rezepten attackiert!
In den letzten Tagen haben unbekannte Täter in Mecklenburg-Vorpommern Unruhe in die ruhigen Apothekenbetriebe gebracht. Gleich mehrere Zwischenfälle mit gefälschten Rezepten sind bekannt geworden. Wie der Stern berichtet, wurden diese betrügerischen Versuche in Städten wie Wismar, Teterow, Sternberg und Rostock gemeldet. Hier haben die Betrüger telefonisch teure Medikamente geordert, die oft einen Wert von über 1.000 Euro hatten.
Die Apothekenmitarbeiter ließen sich jedoch nicht so leicht täuschen. In allen Fällen zweifelten sie die Echtheit der vorgelegten Rezepte an und verhinderten somit einen finanziellen Schaden – die gefälschten Rezepte wurden nicht eingelöst. Das lässt die Gemeinden aufatmen. Ein Zusammenhang zwischen den verschiedenen Betrugsversuchen ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch unklar.
Polizei ermittelt
Die Polizei ist bereits eingeschaltet und hat in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betrugs und Urkundenfälschung eröffnet. Dabei bleiben die Sicherheitskräfte hartnäckig und wollen den Tätern das Handwerk legen. Laut Zeit sind Apotheken besonders sensibilisiert und überprüfen ihre Rezepte nun noch strenger.
Ebenso sorgt das Vorgehen der Betrüger für Gesprächsstoff unter den Apotheker:innen. Was treibt Menschen dazu, zu solch extremen Mitteln zu greifen? Vielleicht ist es die Hoffnung auf ein gutes Geschäft, ohne das Risiko eines direkten physischen Diebstahls. Umso wichtiger ist es, wachsam zu sein und sich mit der Community auszutauschen, um solche Vorfälle zu verhindern.
In Zeiten, in denen vieles bereits digital bestellt wird, bleiben die traditionellen Apotheker:innen gefordert, ihren Kunden Sicherheit zu bieten. Die Vorfälle könnten in Zukunft dazu führen, dass noch mehr Apotheken ihre Abläufe anpassen. Die Reaktionen sind bereits in vollem Gange, um traditionelle Werte mit modernem Schutz zu kombinieren.
Für die Bürger:innen in Mecklenburg-Vorpommern heißt es jetzt: Augen auf und im Zweifel nachfragen. Denn nicht jeder, der mit einem Rezept vorstellig wird, hat auch die besten Absichten.