Erster Sternberger Spieleabend: Spaß für die ganze Familie!
Erleben Sie den ersten Sternberger Spieleabend am 16. Oktober 2025 im Heimatmuseum – Spaß für alle Altersgruppen garantiert!

Erster Sternberger Spieleabend: Spaß für die ganze Familie!
Am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, veranstaltet die engagierte Organisatorin Susanne Audehm den ersten Sternberger Spieleabend im Nebengebäude des Sternberger Heimatmuseums. Ab 16.30 Uhr sind alle Spielbegeisterten eingeladen, sich bei Brett-, Karten- und Aktionsspielen zusammenzufinden. Von altbekannten Klassikern wie UNO und Rommé bis hin zum diesjährigen Überraschungssieger „Bomb Busters“, das als Spiel des Jahres 2025 ausgezeichnet wurde, ist für jeden etwas dabei. „Bomb Busters“, ein kooperatives Spiel, fordert die Freunde der spannenden Unterhaltung zum gemeinsamen Bombenentschärfen heraus und ist für 2 bis 5 Personen ab 10 Jahren geeignet, wie auf der Seite des Spielepreises nachzulesen ist.
Der Spieleabend verspricht eine gesellige Atmosphäre und soll dazu beitragen, Generationen zusammenzubringen. „Jeder kann kommen und gehen, wie er möchte“, betont Audehm und lädt sowohl Einheimische als auch spontane Besucher herzlich ein. Die Veranstaltung wird mindestens bis 19 Uhr andauern, die genaue Endzeit steht jedoch noch nicht fest. Es ist ein schönes Bild: Familien und Freunde sitzen beieinander, lachen und genießen die gemeinsame Zeit durch vielfältige Spiele.
Ein Treffpunkt für alle Altersgruppen
Die Idee für den Spieleabend stammt aus einem ähnlichen Angebot der AWO in Waren (Müritz). „Ich habe schon ein großes Interesse an Gesellschaftsspielen und möchte, dass jeder die Möglichkeit hat, mitzumachen“, sagt Audehm. Kostenlose Getränke und Knabbereien werden bereitgestellt, und für alle, die einen kleinen Beitrag leisten wollen, steht eine Spendenbox bereit. Besonderer Clou: Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Audehm selbst hat rund 40 Spiele zur Auswahl mitgebracht, sodass die Möglichkeiten schier unbegrenzt sind.
Die Veranstaltung findet vor allem in den kalten Monaten regelmäßig statt. Warum nicht nach einem langen Wintertag den Abend bei einem spannenden Spielchen ausklingen lassen? Die Idee selbst könnte helfen, das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt zu stärken, und vielleicht sichert sich „Bomb Busters“ dabei gleich wider Erwarten einen Stammplatz im Herzen von Sternberg.
Immer das richtige Spiel zur Hand
Die Vielfalt an Spielen wird dabei nicht nur den großen Spaßfaktor fördern, sondern auch verschiedene Spieletrends aufgreifen. Ob Casino-Flair wie beim Spiel „Flip 7“ oder kreative Herausforderungen mit „Krakel Orakel“, die Auswahl an nominierten Spielen zeigt, dass die Zuschauer auf der Seite des Spielepreises sich auf einige Highlights freuen dürfen. In der Kategorie „Kinderspiel des Jahres 2025“ hat beispielsweise „Topp die Torte!“ von Wolfgang Warsch die Auszeichnung abgeräumt. Spiele, die zum Lachen, Spielen und Genießen einladen, sind die wahren Schätze dieser Veranstaltung.
Sei es mit der Familie oder Freunden, der Sternberger Spieleabend ist eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam Freude zu erleben. Wer Lust hat, kommt vorbei und bringt gute Laune mit – darauf freuen sich alle! Wir sehen uns am 16. Oktober!