Neubrandenburg feiert Industrie: Türöffner-Event am 8. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erster Tag der Industrie in Neubrandenburg am 8. Oktober 2025: Sechs Unternehmen öffnen ihre Türen für Einblicke in moderne Technologien.

Erster Tag der Industrie in Neubrandenburg am 8. Oktober 2025: Sechs Unternehmen öffnen ihre Türen für Einblicke in moderne Technologien.
Erster Tag der Industrie in Neubrandenburg am 8. Oktober 2025: Sechs Unternehmen öffnen ihre Türen für Einblicke in moderne Technologien.

Neubrandenburg feiert Industrie: Türöffner-Event am 8. Oktober!

Der erste „Tag der Industrie“ in Neubrandenburg steht vor der Tür und verspricht, ein spannendes Erlebnis für alle Interessierten zu werden. Am Mittwoch, dem 8. Oktober, öffnen von 16 bis 20 Uhr gleich sechs Unternehmen aus der Region ihre Türen und laden dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen moderner Industriewelt zu werfen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bedeutung der örtlichen Industrie zu betonen und die innovativen Technologien sowie Produktionsprozesse zu präsentieren, die die Stadt zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort in Mecklenburg-Vorpommern machen.

Oberbürgermeister Nico Klose betont die Relevanz der lokalen Industrie für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung von Innovationen. „Neubrandenburg hat viel zu bieten, und dieser Tag ist eine großartige Gelegenheit, die unterschiedlichen Facetten unserer Industrie kennenzulernen“, sagt Klose.

Unternehmen und Angebote

Die teilnehmenden Unternehmen sind ein vielfältiger Mix aus verschiedenen Branchen:

  • Webasto Thermo & Comfort SE: Spezialist für Heiz- und Dachsysteme in der Automobilindustrie.
  • SEMcoglas Glastechnik GmbH: Fokussiert auf die Produktion und Verarbeitung von Glas.
  • new enerday GmbH: Innovativ mit Stromgeneratoren auf Basis von Hochtemperatur-Brennstoffzellen.
  • Weber Food Technology GmbH: Maschinen- und Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie.
  • Spheros Germany GmbH: Angesehener Anbieter von Klimasystemen für Nutzfahrzeuge.
  • EAN Energieanlagen Nord GmbH: Experten für Energiesysteme und Anlagentechnik.

Die Besucher können sich auf Führungen und persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden dieser Unternehmen freuen. Von modernen Fertigungsprozessen bis hin zu zukunftsweisenden Technologien gibt es viele interessante Einblicke zu gewinnen.

Veranstaltungsdetails

Der Eintritt zu diesem einzigartigen Event ist kostenfrei, aber eine Anmeldung wird empfohlen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Spontane Besuche sind ebenfalls willkommen. Ein kostenloser Shuttlebus sorgt für den Transport zwischen den einzelnen Betrieben, mit Startpunkt am Parkplatz an der Stadthalle Neubrandenburg.

Neubrandenburg kann sich zudem über beeindruckende Wirtschaftszahlen freuen: Rund 88 Industrieunternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten generieren einen Jahresumsatz von etwa 871 Millionen Euro, wovon alleine über 300 Millionen Euro exportiert werden. Die Region hat sich als bedeutender Standort für industrielle Entwicklungen fest etabliert und bietet darüber hinaus Platz für rund 1.700 mittelständische Unternehmen.

„Wir wollen mit dem Tag der Industrie nicht nur unsere Betriebe vorstellen, sondern auch das Netzwerk in Neubrandenburg stärken und den Austausch zwischen Unternehmen und Bevölkerung fördern“, erklärt ein Sprecher des Industrienetzwerks Neubrandenburg. Damit verfolgt die Stadtverwaltung das Ziel, die Wahrnehmung des Standorts weiter zu verbessern und den Dialog zwischen Industrie und Gesellschaft zu intensivieren.

Für alle Neugierigen und Interessierten bietet dieser Tag nicht nur eine tolle Gelegenheit, mehr über die Industrie in Neubrandenburg zu erfahren, sondern auch die Möglichkeit, ein gutes Gespür für die wirtschaftliche Zukunft der Region zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Strelitzius, Nordkurier und NDR.