Vollsperrung zwischen Dabel und Hohen Pritz: Baustellen-Chaos naht!

Am 8. September 2025 beginnt die Vollsperrung der L16 zwischen Sternberg und Weitendorf für Straßenbauarbeiten bis 30. September.

Am 8. September 2025 beginnt die Vollsperrung der L16 zwischen Sternberg und Weitendorf für Straßenbauarbeiten bis 30. September.
Am 8. September 2025 beginnt die Vollsperrung der L16 zwischen Sternberg und Weitendorf für Straßenbauarbeiten bis 30. September.

Vollsperrung zwischen Dabel und Hohen Pritz: Baustellen-Chaos naht!

In Mecklenburg-Vorpommern steht eine weitere Herausforderung für Autofahrer und Anwohner bevor. Ab Montag, dem 8. September 2025, wird die Straße zwischen Dabel und Hohen Pritz voll gesperrt. Diese temporäre Maßnahme dient der Erneuerung der Fahrbahn auf einem etwa vier Kilometer langen Abschnitt der L16, wie Nordkurier berichtet. Geplant ist, die Arbeiten bis zum 30. September abzuschließen, doch schon jetzt werden die betroffenen Anwohner per Handzettel über die bevorstehenden Änderungen informiert.

Der Baubereich wird für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt, da die Straßenbreiten keine halbseitige Sperrung zulassen und somit die Sicherheit der Arbeiter und Verkehrsteilnehmer nicht gewährleistet werden kann. Umleitungen werden eingerichtet und sowohl ab Dabel über die B192 als auch über die Borkow, Dobbertin, Goldberg, Mestlin (B392/L16) ausgeschildert. Den Anwohnern wird zugesichert, dass die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke weitgehend gegeben bleiben soll. Die Arbeiten, die von der ASA Bau GmbH aus Neubukow ausgeführt werden, kosten rund 516.000 Euro und werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern finanziert.

Bauarbeiten in Schwerin

Zusätzlich gibt es auch in der Pestalozzistraße teilsperrungen, da hier Fernwärmeleitungen verlegt und Hausanschlüsse hergestellt werden. Diese Arbeiten beeinträchtigen den Verkehr bis zum 28. November 2025. Zudem wird ab heute der Gehweg am Buchenweg bis zum 29. August 2025 vollständig gesperrt, was sicherzustellen soll, dass die Instandsetzungsarbeiten punktuelle Fortschritte machen.

Baustellen-Updates für mehr Sicherheit

Sichere Straßen erklärt, ermöglicht diese Plattform nicht nur die Eingabe neuer Baustellen, sondern auch die Anpassung bestehender Informationen durch verantwortliche Stellen. Somit könnten Bürger stets die aktuellsten Details zu Baumaßnahmen einsehen, wodurch sich die Verkehrssicherheit erhöhen lässt.