Feiern und Schrott: Ein spannendes Wochenende in Nordwestmecklenburg!
Am letzten Septemberwochenende erwarten Sie diverse Veranstaltungen in Nordwestmecklenburg, von Schrottsammlungen bis Festen für ältere Menschen.

Feiern und Schrott: Ein spannendes Wochenende in Nordwestmecklenburg!
Am letzten Septemberwochenende wird in der Region Grevesmühlen mal wieder ordentlich was geboten. Die Bewohner können sich auf ein buntes Veranstaltungsprogramm freuen, das sowohl Tradition als auch Genuss vereint. Wer also am 27. September noch nichts vorhat, kann mit Freunden und Familie einen außergewöhnlichen Tag verbringen.
Ein Highlight der Veranstaltungen ist die Schrottsammlung in Selmsdorf, die vom Förderverein der Ortsfeuerwehr organisiert wird. Am Samstag, den 27. September, wird von 9 Uhr bis 13 Uhr am alten Bauhof am Grünen Ring Metall- und Eisenschrott angenommen – Kühlgeräte sind jedoch ausgeschlossen. Wer es bevorzugt, seinen Schrott nicht selbst zu bringen, kann diesen am 26. September, zwischen 11 und 17 Uhr, unter der Telefonnummer 0176/32468242 abholen lassen. Das ist doch eine feine Sache, oder?
Tag der älteren Menschen in Boltenhagen
Ein ganz besonderen Tag erwartet die älteren Generationen am Tag der älteren Menschen in Boltenhagen. Dieser Aktionstag, der vor vielen Jahren ins Leben gerufen wurde, soll die Belange und besonderen Bedürfnisse älterer Menschen sensibilisieren. In Boltenhagen wird dieser besondere Tag am Samstag gefeiert – um 11 Uhr beginnt die Eröffnung im Park hinter der Feuerwehr durch den Seniorenbeirat, Bürgermeister, Landrat und Vertreter des DRK. Mit dabei sind auch die Kinder der Kita „Strandkinnings“, die für ein herzliches Ambiente sorgen werden. Ab 12.30 Uhr erwartet die Gäste ein unterhaltsames Programm mit verschiedenen Gruppen, darunter das Ensemble „Schlagsophon“ der Kreismusikschule und das Blasorchester der Feuerwehr Klütz. Dies soll den Altersschnitt auflockern und für gute Stimmung sorgen.
Der Internationale Tag der älteren Menschen hat eine lange Geschichte. Seit 1968 dient er dazu, auf die Belange der älteren Generation aufmerksam zu machen und wird am 1. Oktober von vielen Organisationen gefeiert. In Boltenhagen trägt man ihm Rechnung, indem man älteren Menschen die Möglichkeit gibt, sich zu treffen, und ihnen ein abwechslungsreiches Programm bietet.
Weitere Veranstaltungen in der Region
Wer nach der Schrottsammlung und dem Tag der älteren Menschen noch nicht genug hat, kann sein Wochenende mit dem Apfelfest in der Dorfschule Wismarer Land in Zurow ausklingen lassen. Hier wird am Samstag von 11 bis 15 Uhr ein Tag der offenen Tür angeboten. Interessierte haben die Gelegenheit, frischen Apfelsaft selbst herzustellen – ein Spaß für Groß und Klein!
Ein weiteres Schmankerl, das die Sinne anspricht, ist die Lichterwelt im Freizeitpark Kalkhorst. An beiden Abenden des Wochenendes von 18 bis 22 Uhr erstrahlt der Freizeitpark in bunten Lichtern. Mit Attraktionen wie glitzernden Blumen und Schwarzlichtkugeln bietet der Park besondere Fotomöglichkeiten und nicht zu vergessen die Livemusik von Revoc und Walkacts. Erwachsene zahlen 9 Euro, während Kinder nur 5 Euro Eintritt zahlen. Hier ist der Eintritt wirklich ein gutes Geschäft!
Außerdem lohnt sich der Besuch einer Lesung über Familiengeheimnisse in Boltenhagen. Am Samstag um 19 Uhr liest Katrin Oldenburg aus ihrem Buch „Du ahnst es nicht. Familiengeheimnisse in der DDR“, das sich mit den Erfahrungen von Kriegskindern und deren Nachkommen auseinandersetzt. Für den Eintritt von 12 Euro bietet die Lesung sicherlich einige spannende Perspektiven.
Und für die Anhänger plattdeutscher Literatur wartet im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg ein ganz spezielles Event: Christiane Oldag spricht am Samstag um 14.30 Uhr über die bekannte Schriftstellerin Martha Müller-Grählert. Der Eintritt kostet 8 Euro und beinhaltet sogar ein Stückchen Kuchen und eine Tasse Kaffee – einen besseren Deal kann man kaum finden!
Die Region Grevesmühlen hat also am kommenden Wochenende einiges auf Lager. Ob Schrottsammlung, Feste oder Lesungen – hier ist für jeden etwas dabei, und das bei schönstem Herbstwetter!