Gadebusch feiert 800 Jahre: Ein Fest voller Höhepunkte und Geschichte!

Gadebusch feiert 2025 sein 800-jähriges Jubiläum mit Festwoche, Konzerten und Umzug – ein historisches Ereignis für die Stadt.
Gadebusch feiert 2025 sein 800-jähriges Jubiläum mit Festwoche, Konzerten und Umzug – ein historisches Ereignis für die Stadt. (Symbolbild/MMV)

Gadebusch feiert 800 Jahre: Ein Fest voller Höhepunkte und Geschichte!

Gadebusch, Deutschland - Gadebusch, eine der ältesten Städte in Mecklenburg-Vorpommern, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen ihres 800-jährigen Bestehens. Zum Jubiläum haben die Vorbereitungen bereits begonnen, und die ersten Feierlichkeiten fanden am Freitagabend mit einer beeindruckenden Musiknacht in der Altstadt statt. Ein grandioses Feuerwerk am Burgsee beendete diesen ersten Abend des durchgehend festlichen Wochenendes. So NDR berichtet, dass die Festwoche vom 27. Juni bis zum 6. Juli 2025 insgesamt vielfältige Veranstaltungen umfasst, darunter ein Jubiläumskonzert mit „The String Company“ aus Erfurt.

Gadebusch wurde erstmals 1225 urkundlich erwähnt und erhielt das „Lübische Stadtrecht“. Damit zählt die Stadt zu den drei ältesten Städten Mecklenburgs. Bürgermeister Arne Schlien hat die Bürger, Vereine und Betriebe in Gadebusch eingeladen, sich aktiv am Jubiläumsfest zu beteiligen. „Gemeinsam feiern wir die lange Geschichte unserer Stadt“, so Schlien. Auf der Webseite der Stadt Gadebusch finden interessierte Bürger*innen weitere Informationen und Anregungen zur Gestaltung des Festes.

Vielfältige Aktivitäten und Umzüge

Am Samstag, dem 28. Juni, werden die Feierlichkeiten mit einem großen Umzug zur 800-Jahr-Feier ihren Höhepunkt erreichen. Dutzende von geschmückten Wagen sowie Musik- und Tanzgruppen werden dabei die Altstadt durchstreifen. Neben dem Umzug stehen zahlreiche Freizeitaktivitäten auf dem Programm, darunter „Romanische Anfänge“ Erkundungen in der Stadtkirche und ein Familientag in der Museumsanlage, der besonders auf die jüngeren Gäste ausgelegt ist.

Die gesamte Festwoche bietet attraktive Veranstaltungen, die sich über mehrere Tage erstrecken. Besondere Highlights sind:

  • 27. Juni: Gadebuscher Musiknacht ab 19 Uhr.
  • 28. Juni: Jubiläumskonzert „The String Company“ um 19 Uhr.
  • 29. Juni: „Sagenhafter“ Familientag von 11 bis 16 Uhr.
  • 1. Juli: Seniorentag von 14 bis 17:30 Uhr im Feuerwehrsaal.
  • 2. Juli: Glasharfen-Konzert für Kinder um 10 Uhr und ein Konzertabend um 19 Uhr.
  • 3. Juli: Festakt zur 800-Jahr-Feier und Altschülertreffen.
  • 4. bis 6. Juli: Gadebuscher Münzfest.
  • 5. Juli: Festumzug ab 14 Uhr.
  • 6. Juli: Abschlussgottesdienst um 10 Uhr.

Ein Datum, das bleibt

Das Jubiläum ist nicht nur auf Gadebusch beschränkt. 2025 stehen auch in ganz Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Feierlichkeiten an, die den kulturellen und historischen Wert der Region würdigen. Laut Stadt-Regional gibt es elf gesetzliche Feiertage, die dazu einladen, das kulturelle Leben aktiv mitzugestalten, sei es bei Musikfestivals oder Weihnachtsmärkten. Die Bürger*innen sind aufgerufen, diese Möglichkeit zu nutzen und die Vorzüge der Region wertzuschätzen.

Insgesamt verheißt die Festwoche in Gadebusch eine hochkarätige Mischung aus Geselligkeit, Kultur und historischer Rückschau. Wer in der Region ist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, inmitten von Musik, Spaß und einem Stück Geschichte zu feiern. Weitere Ideen und Informationen können interessierte Bürger*innen direkt an 800Jahre@gadebusch.info senden.

Details
OrtGadebusch, Deutschland
Quellen