Gadebusch wählt: Fast 400 Hunde kämpfen um das Präsidentenamt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Gadebusch wählen Hundehalter bis zum 27. Juli 2025 ihren "Hundespräsidenten". Fast 400 kreative Bewerbungen sind eingegangen.

In Gadebusch wählen Hundehalter bis zum 27. Juli 2025 ihren "Hundespräsidenten". Fast 400 kreative Bewerbungen sind eingegangen.
In Gadebusch wählen Hundehalter bis zum 27. Juli 2025 ihren "Hundespräsidenten". Fast 400 kreative Bewerbungen sind eingegangen.

Gadebusch wählt: Fast 400 Hunde kämpfen um das Präsidentenamt!

In Gadebusch, das im malerischen Mecklenburg-Vorpommern liegt, wird derzeit ein ganz besonderes Rennen ausgetragen – die Wahl des Hundespräsidenten! Bis zum 27. Juli 2025 haben Hundebesitzer die Möglichkeit, ihre tierischen Kandidaten anzumelden oder über die Wahl-Website abzustimmen. Bereits jetzt macht die Wahl richtig Furore, denn es wurden fast 400 Bewerbungen registriert, wie Nordkurier berichtet. Die Mannschaften kommen aus Gadebusch, Breesen und Holdorf, wo die meisten Hundebabys ihre Möglichkeit zur politischen Mitbestimmung nutzen möchten.

Die Wahl startet mit einem bunten Mix an kreativen Wahlkampfslogans der Hunde. Von „Wilder Blick, freier Geist“ bis hin zu „Echte Schönheit hat vier Pfoten“ wird hier alles geboten. Jeder Bewerber muss ein paar Informationen zu seinem Hund, wie Name, Alter und Rasse, in der Anmeldung festhalten. Das ganze Prozedere kann bequem per QR-Code, online oder auch ganz klassisch per Post erledigt werden. Das Wahlkomitee, das alle Einsendungen prüft, sorgt dafür, dass es bei der Wahl fair zugeht und kein Betrug möglich ist.

Preise für die glücklichen Gewinner

Was gibt es für die talentierten Vierbeiner zu gewinnen? Der zukünftige Hundespräsident darf sich über einen personalisierten Hundenapf, ein Pfotentuch und einen Bilderrahmen freuen – all dies hat einen Gesamtwert von 100 Euro. Und das Beste für alle Teilnehmer: Jeder Hundebesitzer erhält einen Rabattgutschein über 25 Prozent für den Shop Tassendruck.de. Da liegt was an für alle Hundefreunde, die sich auch mal eine neue Leckerlitasche gönnen möchten!

Diese Aktion hat nicht nur die Gemeinden Gadebusch, Breesen und Holdorf zusammengebracht, sondern auch die Kreativität und den Gemeinschaftsgeist der Teilnehmer geweckt. Wenn man sich die Wahl-Kampagnen der Hunde anschaut, könnte man denken, dass einige von ihnen vielleicht das Potenzial für viel größere politische Karrieren haben. Vergleicht man das mit den bekannten Wahl-Slogans der Menschen, könnte man sagen, dass der Hundeslogan das Herz der Bürger erobert, ganz im Sinne der kreativen Ansätze, die in der Vergangenheit immer wieder genutzt wurden. Die Verbindung von Wahlkampf und Humor bringt frischen Wind in das politische Geschehen, ähnlich wie es zum Beispiel in der deutschen Politik der Fall war, wo Slogans von „Wohlstand für alle“ bis zu „Mehr Demokratie wagen“ geführt wurden, wie in Freitag nachzulesen ist.

Die Wahl des Hundespräsidenten zeigt, dass Politik oft mehr Freude bereiten kann, als man zuerst denkt. Hier in Gadebusch wird deutlich: Egal, ob Hund oder Mensch, kreative Ideen sind der Schlüssel zum Erfolg!