Hallen-Springturnier in Gadebusch: Tradition feiert ihr Comeback!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Hallen-Springturnier in Gadebusch vom 9. bis 12. Oktober 2025 - ein Highlight des Reitsports in Norddeutschland!

Erleben Sie das Hallen-Springturnier in Gadebusch vom 9. bis 12. Oktober 2025 - ein Highlight des Reitsports in Norddeutschland!
Erleben Sie das Hallen-Springturnier in Gadebusch vom 9. bis 12. Oktober 2025 - ein Highlight des Reitsports in Norddeutschland!

Hallen-Springturnier in Gadebusch: Tradition feiert ihr Comeback!

In Gadebusch heißt es bald wieder „Auf die Plätze, fertig, los!“ – das traditionelle Hallen-Springturnier geht in die 31. Runde und verspricht vier Tage voller spannender Wettbewerbe. Vom 9. bis 12. Oktober 2025 wird die Reithalle des Zuchthofes Makowei zum Schauplatz für Zuchtrundenspringen und erstklassige Sportleistungen. Die Organisatoren, Lothar und Kerstin Makowei sowie das gesamte „Team Zuchthof“, haben sich zum Ziel gesetzt, die Reitsporttradition lebendig zu halten und ein unvergessliches Event zu kreieren.

Die Veranstaltung wartet mit 23 Springprüfungen auf, die über die vier Tage verteilt stattfinden. Am Donnerstag gehen gleich vier Springpferdeprüfungen sowie ein M-Springen über die Bühne, während am Freitag das Zwei-Sterne-M-Springen als Highlight den Zuschauern geboten wird. Der Samstagabend erwartet die Teilnehmer und Besucher mit dem spektakulären Barrierenspringen, das gleichzeitig die Qualifikation für den Partner Pferd Cup 2026 ist. Als krönender Abschluss der Veranstaltung findet am Finaltag fünf Springen statt, in denen der Große Preis (1,40-Meter-S-Springen mit Stechen) präsentiert von der Stadt Gadebusch, der große Höhepunkt sein wird.

Tradition im Pferdesport

Dr. Lothar Makowei und seine Frau Kerstin haben nach 1990 eine beachtliche Pferdezucht- und Reitanlage aufgebaut, die sich schnell zu einer Vorzeigeadresse für Pferdezucht und Reitsportveranstaltungen in Norddeutschland entwickelte. Lothar Makowei selbst war vor der Wende ein angesehener Springreiter in der DDR. Seine Tochter Birthe hat bereits 13 Medaillen bei Landesmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern gewonnen, und auch Sohn Philipp ist im Springsport erfolgreich.

Besonders begeistert zeigt sich Lothar Makowei von der Disziplin „Mächtigkeit“ (Mauerspringen), die 2023 wieder ins Programm aufgenommen wurde. Die größte Herausforderung ist dabei die Höhe – der Rekord von 2,25 Metern, aufgestellt von Daniel Wascher mit dem Hengst Sergeant Pepper im Jahr 2007, bleibt hier im Gedächtnis. Gewonnen hat dieser Hengst süddeutsche ersten Turniere und war überaus erfolgreich im Springreiten.

Ein Event für die ganze Familie

Das Turnier ist nicht nur ein Highlight für Reitsportenthusiasten, sondern bietet auch ein geselliges Rahmenprogramm. Sport, Musik und eine Riders Party am Samstagabend versprechen, dass für jeden etwas dabei ist. „Besuchen Sie uns in der Reithalle des Zuchthofes Makowei und erleben Sie ein facettenreiches Event, das die stimmungsvolle Atmosphäre des Reitsports einfängt“, lädt das Organisationsteam ein.

Der Reithalle im Kiebitzweg 22 wird ab dem 9. Oktober der Platz sein, an dem sich die besten Reiter und Pferde der Region messen. Es ist erfreulich zu sehen, wie die Tradition des Hallen-Springturniers weiterlebt und zukünftige Generationen im Reitsport inspiriert. Am besten gleich den Termin im Kalender eintragen und nichts verpassen!

Für weitere Informationen rund um das Event und die Teilnahmebedingungen kann man die detaillierten Berichterstattungen von Nordkurier und Hippothek nachlesen: Nordkurier sowie Hippothek.