Brandstiftung in Grevesmühlen: Jugendliche entkommen flüchtend!
In Grevesmühlen kam es zu mehreren Brandfällen, darunter mögliche Brandstiftung durch Jugendliche. Polizei ermittelt.

Brandstiftung in Grevesmühlen: Jugendliche entkommen flüchtend!
In Grevesmühlen brennt es häufiger als erwartet. Am Mittwochnachmittag rückte die Feuerwehr zu einem Brand im Börzower Weg aus, der von aufmerksamen Kindern gemeldet wurde. Diese hatten den Rauch aus einem leerstehenden Bürogebäude bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Zeugen berichteten, dass sich zuvor Jugendliche im Gebäude aufgehalten hatten und es scheint, dass eben diese das Feuer gelegt haben. Die Jugendliche verschwanden schnell, als die Flammen sich ausbreiteten.
Die Feuerwehr war zügig zur Stelle und konnte den Brand, der offensichtlich durch Möbelreste im Inneren verursacht wurde, rasch unter Kontrolle bringen. Mit einer Drehleiter kontrollierte die Einsatzmannschaft auch den Dachstuhl des älteren Gebäudes, um etwaige Glutnester in der Zwischendecke zu suchen. Das betroffene Gebäude gehört zu einem Areal, das einst für den Getreidehandel genutzt wurde. Die Stadt hat dieses Gelände mit einer Fläche von insgesamt acht Hektar vor einigen Jahren erworben, um dort zukünftige Wohnprojekte zu realisieren.
Unklarheiten rund um die Brandursache
Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell löschte, bleiben viele Fragen offen. Vor allem die Beweggründe der Jugendlichen sowie die genauen Umstände der Brandlegung sind noch unklar. Das Gebäude selbst ist offiziell gesperrt, jedoch zieht es nach wie vor viele Kinder und Jugendliche an, die sich dort regelmäßig treffen.
Ein weiteres Brandereignis belastet die Stadt Grevesmühlen. Am gleichen Tag wurde die Feuerwehr auch zu einem Mehrfamilienhaus in der Karl-Marx-Straße gerufen. Dort war gegen 13:30 Uhr starker Rauch im Treppenhaus zu sehen, was zur Alarmierung von Polizei und Rettungskräften führte. Mehrere Freiwillige Feuerwehren, darunter die aus Upahl, Warnow und Börzow/Gostorf, kamen zur Unterstützung.
Die Rettungskräfte konnten eine Person aus dem stark verrauchten Gebäude retten, die aufgrund einer schweren Rauchgasvergiftung per Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen werden musste. Drei weitere Personen erlitten ebenfalls Rauchgasvergiftungen und wurden ins Grevesmühlener Krankenhaus gebracht. Die Löscharbeiten endeten gegen 14:45 Uhr, doch das Mehrfamilienhaus bleibt derzeit unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Die Situation wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die Grevesmühlen in puncto Brandschutz und Teenager-Aktivitäten im öffentlichen Raum zu bewältigen hat. Es bleibt zu hoffen, dass sowohl die Aufklärung der Brandursachen als auch die geplanten Entwicklungen auf dem Gelände in Börzow bald Fortschritte machen, um der Stadt eine positive Wendung zu geben.
Für weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen berichtet die Ostsee-Zeitung sowie News.de. Wir bleiben am Ball und halten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.