Arbeitsagentur Schwerin zieht um: Jetzt im Mueßer Holz vereint!
Die Arbeitsagentur Schwerin und weitere Einrichtungen ziehen ins Mueßer Holz, um die Erreichbarkeit für Arbeitslose zu verbessern.

Arbeitsagentur Schwerin zieht um: Jetzt im Mueßer Holz vereint!
Wie ein neuer Leuchtturm am Standort Mendelejewstraße: Die Arbeitsagentur, das Jobcenter und die Familienkasse in Schwerin haben ihren Umzug abgeschlossen und sind nun vereint im Stadtteil Mueßer Holz unter einem Dach. Diese Neuerung, die am 25. September 2025 offiziell gefeiert wurde, bringt frischen Wind in die Erreichbarkeit der Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere für die arbeitslosen Menschen in der Region. Mehr als 500 Mitarbeiter:innen haben ihren Arbeitsplatz vom Margarethenhof in den Neubau verlegt, und die Adresse ist nun Mendelejewstraße 20, 19063 Schwerin. Laut Tagesschau gab es zwar Verzögerungen bei der Fertigstellung des Neubaus, aber die neuen Räumlichkeiten bieten insgesamt 11.651 Quadratmeter, die maximale Kundennähe ermöglichen sollen.
Besonders auffallend ist, dass ein Viertel der Bevölkerung sowie die Hälfte aller arbeitslosen Personen in Schwerin im Südosten der Stadt leben. Diese neue zentrale Lage der Dienstleistungen könnte daher einen – im wahrsten Sinne des Wortes – unterstützenden Effekt haben und die Wege für viele Menschen verkürzen. Der Umzug soll nicht nur die Funktionsweise der Institutionen verbessern, sondern auch die Zugänglichkeit für all jene, die dringend Unterstützung benötigen.
Umzugsdetails und Öffnungszeiten
Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten wurde von der Agentur für Arbeit Schwerin, dem Berufsinformationszentrum (BiZ) und der Familienkasse Nord koordiniert. Am 8. Juli 2025 waren die Erstanbieter während des Umzugs für den Publikumsverkehr geschlossen, jedoch blieb die telefonische Erreichbarkeit und der Zugang zu Onlinediensten durchgängig bestehen. Ab dem 10. Juli 2025 geht es am neuen Standort mit den gewohnten Öffnungszeiten weiter: montags bis freitags von 8 bis 12:30 Uhr und nachmittags von 14:30 bis 17 Uhr, während die Familienkasse Nord am 10. und 11. Juli 2025 ebenfalls geschlossen bleibt und am 14. Juli 2025 ihre Dienste wieder aufnimmt, berichtet die Arbeitsagentur.
Außerdem ist geplant, dass das Jobcenter Schwerin im 3. Quartal 2025 ebenfalls in die Mendelejewstraße umzieht, um seine Dienstleistungen zentral anzubieten, was für die Kund:innen und das Personal entlastend ist.
Der Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Diese Entwicklungen sind Teil einer größeren Initiative zur Stärkung des Arbeitsmarktes in Mecklenburg-Vorpommern, wo lokale Behörden bestrebt sind, den Bedürfnissen der Bevölkerung besser gerecht zu werden. Die politische Unterstützung in der Region zielt darauf ab, die Arbeitslosenquote zu senken und die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern. Laut Regierung MV gibt es vielfältige Herausforderungen, denen sich die Region gegenübersieht, und der Umzug der Arbeitsagentur ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Insgesamt zeigt dieser Umzug, dass ein gutes Händchen für strategische Entscheidungen entscheidend ist, um die Lebensqualität der Menschen in Schwerin zu steigern und die Unterstützung effizient zugänglich zu machen. Die neuen Räumlichkeiten sollen nicht nur modern und ansprechend für die Mitarbeitenden sein, sondern auch die Interaktion mit den Kund:innen erleichtern.